- Ypsilanti (Familienname)
-
Ypsilanti (weiblich und Akkusativ männlich) bzw. Ypsilantis (Nominativ männlich; griechisch Υψηλάντη[ς], heutige Aussprache Ipsilándi[s]) ist ein griechisch-phanariotischer Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Die Ypsilanti sind eine bedeutende griechisch-phanariotische Familie (Phanar = Amtssitz des griechisch-orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel und bis Mitte der 1950er Jahre vor allem von Griechen bewohntes Stadtviertel um das Patriarchat), die ursprünglich aus Trapezunt (türk. Trabzon) stammt, später hauptsächlich in Konstantinopel ansässig war und deren Mitglieder sowohl im Osmanischen Reich als auch im unabhängigen Griechenland hohe Staatsämter bekleideten.
Bekannte Namensträger
- Alexander Ypsilantis (1725–1807), 1775–1782 und 1796–1797 Wojwode der Walachei, 1786–1788 Wojwode des Fürstentums Moldau
- Alexander Ypsilantis (1792–1828), Enkel von Alexander Ypsilantis (1725–1807), griechischer Militärbefehlshaber und Nationalheld
- Andrea Ypsilanti (geb. Dill, * 1957), deutsche Politikerin (SPD), war mit Manolis (Emmanuel) Ypsilanti verheiratet
- Demetrios Ypsilantis, (1793–1832), General im griechischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Türken, Namensgeber der Stadt Ypsilanti (Michigan)
- Georg Ypsilanti, (* 1950), ein griechisch-österreichischer Künstler
- Konstantin Ypsilantis (1760–1816), Fürst der Walachei
Weblinks
Commons: Ypsilanti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.