- ZIL-130
-
Der ZIL-130 ist ein Lastkraftwagen (4×2) des sowjetischen/russischen Fahrzeugherstellers Sawod imeni Lichatschowa. Dieser Lkw findet in vielen Ländern auch heute noch Verwendung, nicht nur innerhalb des ehemaligen Ostblocks.
Erste Prototypen des ZIL-130 wurden 1958 gefertigt. Die Serienproduktion wurde 1962 aufgenommen. Er war der Nachfolger des ZIL-164. Bis 1994 wurden insgesamt 3.380.000 Fahrzeuge produziert. Somit war der ZIL-130 der populärste Lkw in der UdSSR. Seit 1995 wird er unter der Bezeichnung UamZ-43140 bei Urals automotor Zavod (UamZ) hergestellt.
Technische Daten
Neben dem zweiachsigen ZIL-130 gab es eine dreiachsige Version ZIL-133. Hierbei muss die militärische Dreiachsvariante ZIL-131 unterschieden werden, die mit Allradantrieb ausgestattet ist und zudem ein anderes Führerhaus besitzt.
- Länge: 6,675 m
- Breite: 2,5 m
- Höhe über Fahrerhaus: 2,335 m
- Eigenmasse: 4,3 Tonnen (unbeladen)
- Bodenfreiheit: 27,5 cm
- Motor: V8 (4-Takt-Otto)
- Leistung: 150 PS
- Hubraum: 6.000 cm³
- Kühlung: Wasser, Pumpenumlauf
- Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h
- Reichweite: max. 780 km
Weblinks
ZIL-ModelleAutomobile: AMO Phaeton | ZIS-101 | ZIS-110 | ZIS-115 | ZIL-111 | ZIL-114 | ZIL-117 | ZIL-4104 | ZIL-41047 | ZIL-4105
Lastwagen: AMO-F-15 | AMO-3 | ZIS-5 | ZIS-6 | ZIS-22 | ZIS-42 | ZIS-128 | ZIS-150 | ZIS-151 | ZIL-164 | ZIL-157 | ZIL-130 |
ZIL-131 | ZIL-133 | ZIL-135 | ZIL-5301 | ZIL-6404 | ZIL-6309 | ZIL-6409 | ZIL-433180 | ZIL-432930 | ZIL-4327 | ZIL-4334Busse: ZIS-8 | ZIS-16 |ZIS-154 | ZIS-155 | ZIS-127 | ZIL-158 | ZIL-118 "Yunost" | ZIL-3250
Sport- und Rennwagen: ZIS-101 Sport | ZIS-112 | ZIL-412 S
Sonstige Fahrzeuge und Maschinen: ZIS-2 | ZIS-152 | ZIS-458 | ZIL-4906
Wikimedia Foundation.