- ZIL-135
-
Der ZIL-135 (russisch ЗИЛ-135) ist ein schwerer vierachsiger Lastkraftwagen (8×8) des sowjetischen/russischen Fahrzeugherstellers Sawod imeni Lichatschowa, der ab 1966 in Serie produziert wurde. Dieser Lkw fand Verwendung in vielen Ländern, nicht nur innerhalb des ehemaligen Ostblocks.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In den 1950er-Jahren beschloss die Sowjetarmee, neue mobile Raketensysteme in die Armee einzuführen. Dieses Vorhaben erforderte die Entwicklung eines neuen mobilen Raketenstartfahrzeugs, das diesen Anforderungen gerecht werden konnte. Das Ergebnis war der ZIL-135, der die Basis einiger sowjetischer Raketensysteme wie der Raketenkomplex FROG-7 oder das Raketenwerfersystem BM-27 auf dem ZIL-135LM wurde. Auch eine Amphibienversion des Lkw-Modells wurde entwickelt, die aber keine Verwendung fand. Bis Ende 1964 wurde im Brjansker Automobilwerk der ZIL-LM produziert.
Technik
Das Fahrzeug wird von zwei Motoren angetrieben, die es auf bis zu 65 km/h beschleunigen können. Jeweils ein Motor treibt die Räder der rechten und der linken Seite an. Das Fahrzeug besitzt acht Räder, wobei die vorderste und die hinterste Achse lenkbar sind. Die maximale Reichweite beträgt 700 Kilometer. Das Fahrzeug wurde mit zwei Tanks zu je 350 Litern ausgerüstet und wies einen Durchschnittsverbrauch von etwa 100 Litern auf 100 Kilometer auf.
Hauptsächlich wurde der ZIL-135 militärisch als Raketenstart-, Transport- und Ladefahrzeug genutzt, so beispielsweise im Zusammenhang mit der sowjetischen ballistischen Boden-Boden-Kurzstreckenrakete FROG oder den Mehrfachraketenwerfersystemen BM-22 und BM-27.
In verschiedenen Ausführungen existieren auch zivile Varianten des ZIL-135, so als Pritschen-Lkw, als Kranfahrzeug oder als Transportlastwagen für Pipeline-Rohre.
Daten
- Länge: 9,27 m
- Breite: 2,80 m
- Höhe: 2,53 m
- Eigenmasse: 10,5 Tonnen
- Bodenfreiheit: 58 cm
- Steigungswinkel: 57°
- Motor: 2 × V8-Ottomotor Zil375
- Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
- Wenderadius: 12,5 m
- Reichweite: max. 700 km
Die einzelnen Daten variieren teilweise in Abhängigkeit von den verwendeten Aufbauten.
Weblinks
- Detaillierte Beschreibung des ZIL-135 und seiner Varianten (russisch)
- Video eines ZIL-135 auf YouTube
ZIL-ModelleAutomobile: AMO Phaeton | ZIS-101 | ZIS-110 | ZIS-115 | ZIL-111 | ZIL-114 | ZIL-117 | ZIL-4104 | ZIL-41047 | ZIL-4105
Lastwagen: AMO-F-15 | AMO-3 | ZIS-5 | ZIS-6 | ZIS-22 | ZIS-42 | ZIS-128 | ZIS-150 | ZIS-151 | ZIL-164 | ZIL-157 | ZIL-130 |
ZIL-131 | ZIL-133 | ZIL-135 | ZIL-5301 | ZIL-6404 | ZIL-6309 | ZIL-6409 | ZIL-433180 | ZIL-432930 | ZIL-4327 | ZIL-4334Busse: ZIS-8 | ZIS-16 |ZIS-154 | ZIS-155 | ZIS-127 | ZIL-158 | ZIL-118 "Yunost" | ZIL-3250
Sport- und Rennwagen: ZIS-101 Sport | ZIS-112 | ZIL-412 S
Sonstige Fahrzeuge und Maschinen: ZIS-2 | ZIS-152 | ZIS-458 | ZIL-4906
Wikimedia Foundation.