Zwilag — Die Zwilag Zwischenlager Würenlingen AG[1] befindet sich neben dem Gelände des Paul Scherrer Instituts (PSI) im schweizerischen Würenlingen. Sie betreibt das zentrale Zwischenlager (ZZL) für alle Kategorien radioaktiver Abfälle einschliesslich… … Deutsch Wikipedia
Plasmarc — Der Plasmaofen PLASMARC im Zwischenlager Würenlingen AG (ZWILAG) im schweizerischen Würenlingen ist weltweit die erste Anlage, in der leicht radioaktive Abfälle mit einem Hochleistungs Plasmabrenner bei einigen tausend Grad Celsius thermisch… … Deutsch Wikipedia
Plasmaschmelzanlage (PLASMARC) — Der Plasmaofen PLASMARC im Zwischenlager Würenlingen AG (ZWILAG) im schweizerischen Würenlingen ist weltweit die erste Anlage, in der leicht radioaktive Abfälle mit einem Hochleistungs Plasmabrenner bei einigen tausend Grad Celsius thermisch… … Deutsch Wikipedia
Plasmaschmelzanlage — Der Plasmaofen PLASMARC im Zwischenlager Würenlingen AG (ZWILAG) im schweizerischen Würenlingen ist weltweit die erste Anlage, in der leicht radioaktive Abfälle mit einem Hochleistungs Plasmabrenner bei einigen tausend Grad Celsius thermisch… … Deutsch Wikipedia
Zwischenlager Würenlingen AG — Die ZWILAG Zwischenlager Würenlingen AG befindet sich auf dem Gelände des Paul Scherrer Instituts (PSI) im schweizerischen Würenlingen. Sie betreibt das zentrale Zwischenlager (ZZL) für alle Kategorien radioaktiver Abfälle einschliesslich… … Deutsch Wikipedia
Atomunfall — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und … Deutsch Wikipedia
Forschungsreaktor Lucens — Das Versuchsatomkraftwerk Lucens (abgekürzt VAKL), auch als Reaktor Lucens bezeichnet, ist ein unterirdisch angelegter Forschungsreaktor, der in den 1960er Jahren im schweizerischen Ort Lucens errichtet wurde. Mit dem Kernreaktor, der eine… … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Lucens — Das Versuchsatomkraftwerk Lucens (abgekürzt VAKL), auch als Reaktor Lucens bezeichnet, ist ein unterirdisch angelegter Forschungsreaktor, der in den 1960er Jahren im schweizerischen Ort Lucens errichtet wurde. Mit dem Kernreaktor, der eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kernkraftanlagen — Dieser Artikel enthält eine Liste aller geplanten oder definitiv nicht zu Ende gebauten Kernkraftwerke, Forschungsreaktoren, Zwischenlager und Endlager sowie Wiederaufarbeitungsanlagen. Alle aktuellen, ehemaligen und im Bau befindlichen… … Deutsch Wikipedia
Liste der nuklearen Unfälle — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und … Deutsch Wikipedia