Zaisser — Zaisser, Wilhelm, Politiker, * Rotthausen (heute zu Gelsenkirchen) 19. 1. 1893, ✝ Berlin (Ost) 3. 3. 1958; Lehrer, 1918 20 Mitglied der USPD, ab 1920 der KPD, organisierte 1920 die »Rote Ruhrarmee«; danach im Apparat der Komintern tätig,… … Universal-Lexikon
Wilhelm Zaisser — (June 20, 1893 March 3, 1958) was head of the East German Ministry for State Security or Stasi from 1950 to 1953.Born in Gelsenkirchen, Zaisser studied to become a teacher from 1910 to 1913 in Essen. When World War I began a year later, Zaisser… … Wikipedia
Wilhelm Zaisser — bei der 12. Volkskammersitzung, 22. Februar 1950 Wilhelm Zaisser (* 20. Juni 1893 in Rotthausen bei Gelsenkirchen; † 3. März 1958 in Berlin) war Funktion … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Zaisser — Mandats 2e ministre de l Éducation de la RDA 1952 – 1954 … Wikipédia en Français
Elisabeth Zaisser — Elisabeth Auguste Zaisser (geb. Knipp, * 16. November 1898 in Essen; † 15. Dezember 1987 in Berlin) war Ministerin für Volksbildung der DDR. Leben Else Zaisser besuchte von 1905 bis 1908 die Katholische Volksschule, bis 1915 die Höhere… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Zaisser — Wilhelm Zaisser. Wilhelm Zaisser (Gelsenkirchen, 20 de junio de 1893 3 de marzo de 1958) fue un político alemán, Ministro para la Seguridad del Estado en la … Wikipedia Español
Karl Friedrich Zaisser — (* im 19. Jahrhundert; † im 19. Jahrhundert) war von 1856 bis 1863 Stadtschultheiß der Stadt Ravensburg. Zaisser war studierter Jurist, Stadtrat, Rechtskonsulent und Obmann des Ravensburger Bürgerausschuses. Er war zudem Vorstand des Ravensburger … Deutsch Wikipedia
General Gomez — Wilhelm Zaisser bei der 12. Volkskammersitzung, 22. Februar 1950 Wilhelm Zaisser (* 20. Juni 1893 in Rotthausen bei Gelsenkirchen; † 3. März 1958 in Berlin) war Funktionär in der … Deutsch Wikipedia
AfNS — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… … Deutsch Wikipedia
Amt für Nationale Sicherheit — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… … Deutsch Wikipedia