- Zator
-
Zator Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Kleinpolen Landkreis: Oświęcim Fläche: 11,5 km² Geographische Lage: 50° 0′ N, 19° 26′ O5019.433333333333Koordinaten: 50° 0′ 0″ N, 19° 26′ 0″ O Einwohner: 3718
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 32-640 Telefonvorwahl: (+48) 33 Wirtschaft und Verkehr Straße: Wadowice–Chrzanów, Przemyśl–Sanok
(DK28) (UA)Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice Gemeinde Gemeindeart: Stadt- und Landgemeinde Gemeindegliederung: 10 Ortschaften Fläche: 51,4 km² Einwohner: 9165
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 178 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 1213093 Verwaltung (Stand: 2007) Bürgermeister: Zbigniew Biernat Adresse: Rynek 10
32-640 ZatorWebpräsenz: www.zator.iap.pl Zator ['zatɔr], (der in der NS-Zeit geplante deutsche Name Neuenstadt an der Schaue wurde niemals amtlich eingeführt [3]) ist eine Stadt mit 3.700 Einwohnern in Polen. Sie liegt 15 km nördlich von Wadowice an der Skawa und gehört dem Powiat Oświęcimski, Wojewodschaft Kleinpolen an.
Die Stadt gehörte politisch zeitweise zu Oberschlesien und zeitweise zu Westgalizien. Von 1445 bis 1513 war sie Residenzstadt des Herzogtums Zator. Die Stadt und die Gegend wechselten oft den Besitzer. Gegründet wurde die Stadt nach Magdeburger Recht während der deutschen mittelalterlichen Ostsiedlung (Walddeutsche). Sie gehörte zu Böhmen, Polen und schließlich zu Österreich, wo sie bis zum Ende des Ersten Weltkrieges verblieb. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie bei der Neugründung Polens durch den Vertrag von Saint-Germain Polen zugesprochen.
Weblinks
Commons: Zator – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienFußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 4. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 4. Juli 2011.
- ↑ | Namensverzeichnis auf www.territorial.de
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
zator — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. zatororze {{/stl 8}}{{stl 7}} przeszkoda blokująca lub utrudniająca swobodny przepływ wody w rzece (powstała w wyniku nawarstwienia się kry) lub płynny ruch pojazdów, pieszych (utworzony przez stłoczone… … Langenscheidt Polski wyjaśnień
Zator — Zator, Stadt im Kreise Wadowice des österreichischen Königreichs Galizien; unweit der Mündung der Skawa in die Weichsel; altes Felsenschloß, gothische Kirche; 2000 Ew.; war einst Hauptstadt des Herzogthums Z. (s. Schlesien, Gesch. III. B) dd) S.… … Pierer's Universal-Lexikon
Zator — (spr. sa ), Stadt in Galizien, Bezirksh. Wadowice, an der Skawa unweit ihrer Mündung in die Weichsel, an der Staatsbahnlinie Oświeçim Krakau, hat ein altertümliches Schloß, eine schöne gotische Kirche und (1900) 1793 poln. Einwohner. Z. bildete… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zator — (spr. sa ), Stadt in Galizien, an der Skawa, (1900) 1507 E.; bildete ehemals mit Auschwitz (s.d.) ein poln. Herzogtum … Kleines Konversations-Lexikon
zător — ZĂTÓR, zătoáre, s.n. (Banat, Olt.) Ugerul plin al scroafei. (scr. zatore) Trimis de tavi, 24.05.2004. Sursa: DER … Dicționar Român
Zator — Infobox Settlement name = Zator image caption = St. Wojciech and St. George church in Zator (1393) image shield = POL Zator COA.svg pushpin pushpin label position = bottom subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 =… … Wikipedia
zator — m IV, D. u, Ms. zatororze; lm M. y 1. «przeszkoda w ruchu w postaci stłoczonych ludzi, pojazdów» Na skrzyżowaniu powstał zator. 2. «nagromadzenie lodu, tworzące się w okresie spływu lodów w zwężeniach i zakrętach koryta rzeki, na mieliznach i… … Słownik języka polskiego
zatòr — óra in ôra m (ȍ ọ, ó) knjiž. zatrtje: zator mrčesa, zajedavcev / zator demonstracij, vstaje / zator strasti … Slovar slovenskega knjižnega jezika
Zator — 1 Original name in latin Ztor Name in other language Seifersdorf State code CZ Continent/City Europe/Prague longitude 50.03413 latitude 17.59296 altitude 410 Population 1169 Date 2006 11 25 2 Original name in latin Zator Name in other language… … Cities with a population over 1000 database
zator — zátor1 m DEFINICIJA nagomilane ledene sante u suženom riječnom koritu i u meandrima, na plićacima i drugim mjestima gdje je otežan prolazak leda ETIMOLOGIJA rus. zatór … Hrvatski jezični portal