- Zienkiewicz
-
Professor Olgierd Cecil Zienkiewicz (* 18. Mai 1921 in Caterham, England; † 2. Januar 2009[1]) war ein polnischstämmiger Mathematiker. Er war einer der Pioniere der Finite-Elemente-Methode (FEM) und Verfasser des ersten Lehrbuchs darüber.
Dieses Standardwerk sorgte für eine schnelle Verbreitung der FEM in den Ingenieurwissenschaften und ist auch heute noch eine Fundgrube für Ingenieure und Programmierer.
Er ist außerdem der erste, der das allgemeine Problemlösungs-Potenzial der FEM auch außerhalb der Festkörpermechanik erkannt und angewandt hat.
Er lehrte in der Abteilung Bauingenieurwesen der Universität von Wales in Swansea im Institut für Numerische Ingenieur-Methoden (Department of Civil Engineering, University of Wales Swansea, Institute of Numerical Methods Engineering)
1990 erhielt Zienkiewicz die Royal Medal der Royal Society. Er ist der Preisträger der Timoschenko-Medaille des Jahres 1998.
Inhaltsverzeichnis
Zienkiewicz-Preis
Der „Zienkiewicz Numerical Methods in Engineering Prize“ wurde 1998 gestiftet. Damit werden zweijährlich herausragende Leistungen junger Forscher unter 40 Jahren gewürdigt.
Einzelnachweise
Schriften
- The Finite Element Method in Structural and Continuum Mechanics (mit Y. K. Cheung), 1967
- The Finite Element Method in Engineering Science, 1971
Weblinks
- Literatur von und über Olgierd Cecil Zienkiewicz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Information der Universität Swansea, mit Bild
Personendaten NAME Zienkiewicz, Olgierd Cecil KURZBESCHREIBUNG britischer Mathematiker GEBURTSDATUM 18. Mai 1921 GEBURTSORT Caterham, England STERBEDATUM 2. Januar 2009
Wikimedia Foundation.