- Zollern
-
Zollern ist
- die Kurzform von Hohenzollern
- die mittelalterliche Grafschaft Zollern, aus deren Stammlande um Hechingen und die Burg Hohenzollern sich das Reichsfürstentum Hohenzollern-Hechingen entwickelte
- ein Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie, siehe Zollern (Unternehmen)
- der Name einer katholischen Studentenverbindung in Münster, siehe AV Zollern
- ein stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund, siehe Zeche Zollern
und ist der Name folgender Personen:
- Berthold von Zollern (1320–1365), Fürstbischof von Eichstätt
- Eitel Friedrich von Zollern (Eitel Friedrich der Jüngere von Zollern; 1454–1490), holländischer Admiral
- Friedrich von Zollern (* vor 1325; † vor dem 21. Februar 1368), Fürstbischof von Regensburg von 1340 bis 1365
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.