- Zopp
-
Zopp Stadt AlsdorfKoordinaten: 50° 52′ N, 6° 8′ O50.8688888888896.1369444444445Koordinaten: 50° 52′ 8″ N, 6° 8′ 13″ O Zopp ist ein westlicher Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen. Im Süden grenzt er an das Naherholungsgebiet Broichbachtal mit dem Broicher Bach und Schloss Ottenfeld, im Westen an den Herzogenrather Stadtteil Noppenberg und im Osten und Norden ist er umgeben von drei der großen, inzwischen begrünten Bergehalden des Nordkreises, Überbleibsel des Wurmreviers. Die große, östliche Halde heißt „Zopperberg“. Den Ort charakterisieren durch den Bergbau geprägte Strukturen und ein reges Vereinsleben.
Die Siedlung Zopp hat mehrere Verschönerungswettbewerbe gewonnen und gilt als der schönste Ortsteil Alsdorfs.
Geschichte
Der Name „Zopp“ stammt wahrscheinlich von dem mittelhochdeutschen Wort „zoffen“, welches „anbauen von Äckern” bedeutet. Der Ort besteht sowohl aus einer alten als auch einer neuen Ansiedlung. Der alte Ortsteil bildete sich um die Straßenkreuzung von „Prämienstraße“ (in Ost-West-Richtung) und „Ottenfelder Straße“ (in Nord-Süd-Richtung), denn diese Kreuzung war in früheren Jahrhunderten für den Fernverkehr von großer Bedeutung. Die „Prämienstraße“, die heutige L 47 zwischen Alsdorf und Herzogenrath, war ein Handelsweg von Köln nach Maastricht und eine mittelalterliche Verkehrsverbindung, und die „Ottenfelder Straße“ zusammen mit der „Alten Aachener Straße“ war eine Römerstraße.
Urkundlich erwähnt wird Zopp erstmalig 1420 in dem Weistum der Herrlichkeit Alsdorf, in welchem der sechste Rechtsnachweis Eigentumsrechte der Burgherren der Burg Alsdorf an bestimmten Ländereien diesseits und jenseits der „Vettenzoppen” sowie den Weiler „Tzoyppen” nennt. Die Einwohner dieses Weilers mussten ihren Zehnten an die Pfarre Gertrudis in Afden und seit 1443 an die Kirche Maria-Himmelfahrt abgeben.
Die neue Siedlung Zopp wurde 1936 als Ley-Siedlung an das alte Zopp angebaut sowie 1949 und 1965 erweitert.
Verkehr
Die nächste Anschlussstelle ist „Alsdorf“ auf der A 44, die nächsten Bahnhöfe sind „Herzogenrath“ an der Strecke Aachen – Mönchengladbach und „Alsdorf-Busch“ an der Euregiobahn-Strecke Alsdorf-Annapark – Herzogenrath – Aachen Hbf. Zwei AVV-Buslinien verbinden die Haltestelle „Zopp“ mit „Alsdorf-Annapark“, Noppenberg, „Merkstein-August-Schmidt-Platz“ und „Herzogenrath-Bahnhof“.
Weblinks
Stadtteile von AlsdorfAlsdorf-Mitte | Begau | Bettendorf | Blumenrath | Broicher Siedlung | Busch | Duckweiler | Duffesheide | Grube Anna | Hoengen | Kellersberg | Mariadorf | Neuweiler | Ofden | Schaufenberg | Siedlung Ost | Warden | Zopp
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ZOPP — Saltar a navegación, búsqueda El Método ZOPP es la abreviatura alemana de Planificación de Proyectos Orientada a Objetivos, el cual examina, planifica e implementa la contribución alemana a los proyectos de cooperación técnica para el desarrollo… … Wikipedia Español
Zopp — Zopp, so v.w. Schwarzes Wasserhuhn … Pierer's Universal-Lexikon
Zopp (Begriffsklärung) — Zopp bezeichnet Zopp, Ortsteil von Alsdorf Zopp ist der Familienname folgender Personen: Jürgen Zopp (* 1988), estnischer Tennisspieler Rudolf del Zopp (1861–1927), österreichischer Schauspieler Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Zopp — 1. Mitteldeutsche Form von Zopf. 2. Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein Westfalen). 3. Übername zu mhd. zoppen »ein Springtanz« für einen Liebhaber des Tanzes oder für einen Menschen mit einem springenden Gang … Wörterbuch der deutschen familiennamen
ZOPP — „Zielorientierte Projektplanung” = Objectives Oriented Project Planning Source: საქარველოს საინფორმაციო და საკომუნიკაციო ტექნოლოგიების განვითარების ჩარჩო პროგრამა. /დოკუმენტი მოამზადა და გამოსცა გაეროს განვითარების პროგრამის პროქტმა… … Georgian encyclopedia
zopp — zappa … Dizionario Materano
ZOPP — abbr. Ziel Orientierte Project Planung … Dictionary of abbreviations
Rudolf Del Zopp — (* 3. März 1861 in Wien; † 31. Januar 1927 in Berlin) war ein österreichischer Sänger (Tenor), Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor. Der Sohn eines Rauchfangkehrers trat 1877 am Sulkowsky Theater in Wien erstmals auf. Frühe Engagements… … Deutsch Wikipedia
Rudolf del Zopp — (* 3. März 1861 in Wien; † 31. Januar 1927 in Berlin) war ein österreichischer Sänger (Tenor), Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor. Der Sohn eines Rauchfangkehrers trat 1877 am Sulkowsky Theater in Wien erstmals auf. Frühe Engagements… … Deutsch Wikipedia
Цопп — (Zopp), врач в Москве; † 1699 г. {Половцов} … Большая биографическая энциклопедия