- AA Ponte Preta
-
Ponte Preta Voller Name Associação Atlética
Ponte PretaGegründet 11. August 1900 Stadion Estádio Moisés Lucarelli Plätze 20.080 Präsident Sérgio Carnielli Trainer Márcio Bittencourt Liga Série B 2014 14. Platz Ponte Preta, offiziell Associação Atlética Ponte Preta, ist ein brasilianischer Fußballverein aus Campinas im Bundesstaat São Paulo.
Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß, das Maskottchen ist ein weiblicher Affe (daher auch der Spitzname des Klubs - Macaca).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde am 11. August 1900 von den Studenten Miguel do Carmo ("Migué"), Luiz Garibaldi Burghi ("Gigette") und Antonio de Oliveira ("Tonico Campeão") gegründet. Der Klub wurde nach einer schwarz bemalten Holzbrücke, die nahe dem Gründungsort stand, "Ponte Preta" (schwarze Brücke) genannt. Ponte Pretas erster Klubpräsident war Pedro Vieira da Silva.
Stadion
Der Verein trägt seine Heimspiele im Estádio Moisés Lucarelli, das eine Kapazität von 19.722 Zuschauern hat, aus. Das auch Majestoso genannte Fußballstadion wurde am 12. September 1948 eröffnet und war damals das drittgrößte Stadion in Brasilien. Der Zuschauerrekord wurde am 17. August 1970 in einem Spiel gegen Santos FC mit 33.500 Zuschauern aufgestellt.
Ehemalige Spieler und Trainer
Spieler:
Trainer:
- Eugênio Machado Souto "Geninho", 1995,
- Marco Aurélio Moreira, 1998-1999, 2002, 2004, 2006, 2007-2009
- Sérgio Guedes, 2007-2008, 2010
- Jorge Luís da Silva "Jorginho", 2010
Weblinks
- Offizielle Homepage (portugiesisch)
ABC | Americana Futebol | ASA de Arapiraca | CA Bragantino | Criciúma EC | Duque de Caxias FC | Goiás EC | Grêmio Barueri | Guarani FC | Icasa | Ituiutaba EC | Náutico Capibaribe | Paraná Clube | AA Ponte Preta | Portuguesa | Salgueiro AC | AD São Caetano | Sport Recife | Vila Nova FC | EC Vitória
Wikimedia Foundation.