- Zuiderduintjes
-
Zuiderduintjes v.l.n.r.: Ostspitze von Schiermonnikoog, Simonszand, Rottumerplaat, Rottumeroog mit den Zuiderduintjes und dem Westteil von Borkum Gewässer Nordsee Inselgruppe Westfriesische Inseln Geographische Lage 53° 31′ 20″ N, 6° 35′ 20″ O53.5222222222226.5888888888889Koordinaten: 53° 31′ 20″ N, 6° 35′ 20″ O Länge 1 km Einwohner (unbewohnt) Die Zuiderduintjes (niederländisch für „Süddünen“) sind eine kleine Düneninsel im niederländischen Wattenmeer zwischen Rottumeroog und dem Festland. Die Dünen sind inzwischen über einen Kilometer von Rottumeroog entfernt. Früher reichte Rottumeroog noch so weit südlich. Es findet sich nur wenig Vegetation auf der Insel, die hauptsächlich von Seehunden und Vögeln bewohnt wird. 1997 wurde sogar eine Gruppe von brütenden Kormoranen gesichtet [1].
Wie auch Rottumeroog sind die Zuiderduintjes Teil des Naturschutzgebietes und dürfen daher nicht betreten werden. Die Insel gehört zur niederländischen Provinz Groningen, für die Verwaltung ist der „Staatsbosbeheer“ zuständig, eine nationale Naturschutzorganisation.
Quellen
Weblinks
Westfriesische Inseln (Waddeneilanden)Noorderhaaks | Texel | Vlieland | Richel | Terschelling | Griend | Ameland | Rif | Engelsmanplaat | Schiermonnikoog | Simonszand | Rottumerplaat | Rottumeroog | Zuiderduintjes
Ostfriesische Inseln – Nordfriesische Inseln – Andere Inseln der Deutschen Bucht
Wikimedia Foundation.