- Zungenbecken
-
Ein Zungenbecken ist Teil einer Abfolge eiszeitlicher geologischer Formen, die als glaziale Serie bezeichnet wird. Es stellt sich als eine muldenartige Geländeform dar, die das Eis beim Rückzug der Gletscherzunge hinterlässt und die sich zunächst mit Schmelzwasser, später ggf. mit Oberflächenwasser aus Zuflüssen oder Niederschlägen, füllt. Dies ergibt einen Zungenbeckensee (Gletscherendsee der glazialen Serie im Alpenvorland).
Beispiele sind Tegernsee, Ammersee, Starnberger See, Bodensee, Chiemsee, Tollensesee sowie Ostsee
Kategorie:- Glaziale Landform
Wikimedia Foundation.