- Österreichische Damen Basketball Bundesliga
-
Österreichische Damen Basketball Bundesliga (ÖDBL) -Kein Bild vorhanden- Sportart Basketball Gründungsjahr - Mannschaften 09 Teams Land Österreich Meister Flying Foxes Post SV Internetseite oebl.at Die Österreichische Damen Basketball Bundesliga (engl. Austrian Women Basketball League AWBL) ist die höchste Basketball Spielklasse in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Saison 2006/2007
Die Saison 2006/2007 beginnt am 15. Oktober 2006.
- Atus Gratkorn Scorpion Ladies aus Gratkorn
- BK Systemlogistik Duchess Klosterneuburg aus Klosterneuburg
- DBK Steyrer Hexen aus Steyr
- Flying Foxes Post SV aus Wien
- Lady Jacks Baden aus Baden bei Wien
- UAB Wien aus Wien
- UBBC APOsport Herzogenburg aus Herzogenburg
- UBSC Graz Union Styrian Stars aus Graz
- Zepter Powerbasket Wels aus Wels
Spielmodus 2005/2006
Vorrunde
In der AWBL treten 2005/06 zehn Vereine in zunächst zwei Pools an. Pool A setzt sich aus vier (darunter einer ausländischen Mannschaft außer Konkurrenz), Pool B aus sechs Teams zusammen.
AH1 - Hauptrunde 1
Die Teams in Pool A bestreiten im Grunddurchgang zwölf Runden bzw. vier Durchgänge (bis 21. Dezember 2005), jene in Pool B zehn Runden (bis 18. Dezember 2005). Die beiden Erstplatzierten aus Pool B erreichen die Hauptrunde 1 (AH1) mit den drei österreichischen Mannschaften aus Pool A. Für die AH1 werden Bonuspunkte wie folgt vergeben: 3 - 2 - 1 für die Teams aus Pool A, 1 für den Gewinner aus Pool B. In zehn Runden bzw. acht Spielen pro Mannschaft (13. Jänner bis 19. März 2006) werden die vier Teilnehmer am Play-Off ermittelt. Semifinale (31. März bis maximal 16. April 2006) und Endspielserie (ab 23. April 2006) werden jeweils best-of-five ausgetragen. Der kommende Meister steht spätestens am 7. Mai 2006 fest. Die Verlierer der Semifinali spielen best-of-three um Rang drei in der AWBL.
AH2 - Hauptrunde 2
Die vier Teams, die sich nicht für die AH1 qualifiziert haben, ermitteln - unter Mitnahme der Ergebnisse gegeneinander aus dem Grunddurchgang - in der Hauptrunde 2 (AH2) in zwölf Runden bzw. vier Durchgängen (13. Jänner bis 9. April 2006) die Endplatzierungen sechs bis neun. Der Letzte nach der AH2 ist Absteiger aus der AWBL. Der Verein hat jedoch das Recht zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen (so diese notwendig werden).
Weitere Basketballligen
Unterhalb der ÖBV Bundesliga gibt es zunächst die 2. Bundesliga, darunter die Landesligen in den 9 Bundesländern, mit ihren eigenen Basketballverbänden.
Weblinks
Kategorien:- Basketballliga
- Basketball in Österreich
- Frauenbasketball
Wikimedia Foundation.