- Österreichische Fußballmeisterschaft 1915/16
-
Saison 1915/16 Meister SK Rapid Wien (3) Schützenkönig Richard Kuthan (24) Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1915/16 wurde vom Verein ÖFV ausgerichtet und von dessen Mitgliedern bestritten. Es gab ursprünglich vier gleichberechtigte österreichische Meisterschaften, die sich auf das österreichische Kernland, Böhmen, Mähren-Schlesien und Polen (Galizien) verteilten und somit alle Gebiete Cisleithaniens umfassten. Während des Ersten Weltkrieges wurde jedoch ausschließlich die Erste Klasse des NFV als Kriegsmeisterschaft ohne Relegation ausgespielt.
Erste Klasse
Die Saison 1915/16 in der Meisterschaft der Ersten Klasse wurde als zweite Kriegsmeisterschaft ausgetragen. Hierbei konnte sich der Floridsdorfer AC und Rapid knapp dahinter absetzten. Die fiel die Entscheidung im direkten Duell am FAC-Platz zwei Runden vor Schluss. Johann Kraus schoss den FAC in Front, doch Ferdl Swatosch und Edi Bauer brachten bald die Grün-Weißen auf die Siegerstraße. Zwar konnte Kraus noch einmal ausgleichen, die in der zweiten Hälfte erzielte Fredl Swatosch schließlich das meisterschaftsentscheidende 3:2. Ein Sieg, der schließlich in der letzten Runde beim 7:1 gegen Titelverteidiger WAC gebührend gefeiert werden konnte und Rapid den dritten Titel als österreichischer Fußballmeister brachte. Der Abstieg blieb indes in der Kriegsjahren weiterhin ausgesetzt.
Erste Klasse 1915-16 Spiele S U N Tore +/- Punkte 1. SK Rapid Wien 18 15 1 2 87:26 31 2. Floridsdorfer AC 18 14 1 3 51:18 29 3. Wiener AF 18 12 2 4 65:24 26 4. Wiener AC (M) 18 12 2 4 64:35 26 5. SpC Rudolfshügel 18 10 2 6 54:39 22 6. SC Wacker Wien 18 6 6 6 28:34 18 7. Wiener Amateur-SV 18 6 2 10 23:46 14 8. Wiener Sport-Club 18 3 1 14 28:49 7 9. 1. Simmeringer SC 18 2 0 16 18:91 4 10. ASV Hertha Wien 18 1 1 16 12:68 3 Tore Spieler Verein 1 . 24 Tore Richard Kuthan SK Rapid Wien 2. 21 Tore Leopold Neubauer Wiener AF 3. 20 Tore Eduard Bauer SK Rapid Wien 4. 19 Tore Otto Necas SpC Rudolfshügel 5. 18 Tore Gustav Wieser SK Rapid Wien Meistermannschaft: Josef Koceny, Franz Leuthe, Josef Herschl - Franz Balzer, Willibald Stejskal, Robert Cimera, Fritz Brandstätter, Josef Lukaschovsky, Oskar Krampf, Eisler, Karl Harmer, Sickerl, Otto Eisenschimmel, Josef Brandstätter, Josef Klima, Knechtle, Gustav Putzendopler, Karl Jech, Johann Frassl, Rudolf Rupec, Karl Wondrak, Leopold Nitsch, Franz Kuba, Josef Hagler, Oswald, Leopold Grundwald, Heinrich Körner, Ferdinand Swatosch, Eduard Bauer, Richard Kuthan, Gustav Wieser - Sektionsleiter: Dionys Schönecker
Zweite Klasse
Zweite Klasse 1915-16 Spiele S U N Tore +/- Punkte 1. SC Red Star Wien 10 6 4 0 19:10 16 2. SC Donaustadt 10 6 2 2 25:9 14 3. SK Admira Wien 10 5 3 2 24:11 13 4. Nußdorfer AC 10 3 2 5 13:22 8 5. SC Ober-Sankt Veit 10 2 0 8 7:25 4 6. SK Slovan Wien 10 2 1 7 11:22 3 Saisonen der österreichischen Fußball-BundesligaErste Klasse (ausgerichtet vom Niederösterreichischen Fußballverband): 1912 ∙ 1913 ∙ 1914 ∙ 1915 ∙ 1916 ∙ 1917 ∙ 1918 ∙ 1919 ∙ 1920 ∙ 1921 ∙ 1922 ∙ 1923
Erste Klasse (Wiener Fußballverband): 1924 ∙ 1925 ∙ 1926 ∙ 1927 ∙ 1928 ∙ 1929 ∙ 1930 ∙ 1931 ∙ 1932 ∙ 1933 ∙ 1934 ∙ 1935 ∙ 1936
Nationallliga (Wiener Fußballverband): 1937 ∙ 1938
Gauliga (NS-Zeit): 1939 ∙ 1940 ∙ 1941 ∙ 1942 ∙ 1943 ∙ 1944 ∙ 1945
Liga (Wiener Fußballverband): 1946 ∙ 1947 ∙ 1948 ∙ 1949
Staatsliga (gesamtösterreichisch): 1950 ∙ 1951 ∙ 1952 ∙ 1953 ∙ 1954 ∙ 1955 ∙ 1956 ∙ 1957 ∙ 1958 ∙ 1959 ∙ 1960 ∙ 1961 ∙ 1962 ∙ 1963 ∙ 1964 ∙ 1965
Nationalliga: 1966 ∙ 1967 ∙ 1968 ∙ 1969 ∙ 1970 ∙ 1971 ∙ 1972 ∙ 1973 ∙ 1974
Bundesliga: 1975 ∙ 1976 ∙ 1977 ∙ 1978 ∙ 1979 ∙ 1980 ∙ 1981 ∙ 1982 ∙ 1983 ∙ 1984 ∙ 1985 ∙ 1986 ∙ 1987 ∙ 1988 ∙ 1989 ∙ 1990 ∙ 1991 ∙ 1992 ∙ 1993 ∙ 1994 ∙ 1995 ∙ 1996 ∙ 1997 ∙ 1998 ∙ 1999 ∙ 2000 ∙ 2001 ∙ 2002 ∙ 2003 ∙ 2004 ∙ 2005 ∙ 2006 ∙ 2007 ∙ 2008 ∙ 2009
Wikimedia Foundation.