- Österreichische Fußballmeisterschaft 1914/15
-
Saison 1914/15 Meister Wiener AC (4/1) Schützenkönig Leopold Deutsch (12) Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1914/15 wurde vom Verein ÖFV ausgerichtet und von dessen Mitgliedern bestritten. Es gab ursprünglich vier gleichberechtigte österreichische Meisterschaften, die sich auf das österreichische Kernland, Böhmen, Mähren-Schlesien und Polen (Galizien) verteilten und somit alle Gebiete Cisleithaniens umfassten. Während des Ersten Weltkrieges wurde jedoch ausschließlich die Erste Klasse des NFV als Kriegsmeisterschaft ohne Relegation ausgespielt.
Erste Klasse
Die Meisterschaft der Saison 1914/15 wurde als erste Kriegsmeisterschaft ausgetragen und umfasste nur neun Runden, welche alle im Frühjahr ausgetragen wurden. Der Wiener AC konnte dieser Tage, obwohl er wie alle anderen Klubs unter dem Verlust und der Einberufung seiner Spieler litt, die stärkste Mannschaft stellen. Mit einem 9:1 und einem 15:0 gegen Sport-Club beziehungsweise Simmering gestartet, stellten sich die Athletiker bereits in der siebenten Runde Vorjahresmeister WAF zur Entscheidung. Kapitän Johann Studnicka staubte zum siegbringenden 1:0 ab, sodass der WAC zum vierten Mal österreichischer Fußballmeister wurde, davon des erste Mal im ÖFV. Der Abstieg war indes während des Ersten Weltkriegs ausgesetzt worden.
Erste Klasse 1914-15 Spiele S U N Tore +/- Punkte 1. Wiener AC 9 8 0 1 46:9 16 2. Wiener AF (M) 9 7 1 1 30:14 15 3. SK Rapid Wien 9 4 2 3 23:16 10 4. Wiener Amateur-SV 9 4 1 4 15:11 9 5. ASV Hertha Wien 9 4 1 4 15:22 9 6. Floridsdorfer AC (C) 9 3 3 3 22:22 9 7. SpC Rudolfshügel 9 4 0 5 21:26 8 8. Wiener Sport-Club 9 2 2 5 13:26 6 9. SC Wacker Wien 9 1 3 5 13:22 5 10. 1. Simmeringer SC 9 1 1 7 15:45 3 Tore Spieler Verein 1 . 12 Tore Leopold Deutsch Floridsdorfer AC/Wiener AC 2. 11 Tore Franz Heinzl Wiener AF 3. Johann Neumann Wiener AC 4. 10 Tore Robert Kutschera Floridsdorfer AC 5. 9 Tore Johann Studnicka Wiener AC Meistermannschaft: Johann Brandweiner - Rudolf Heger, Franz Schlosser, Johann Kaps, Karl Achatzy, Richard Kohn, Julius Kaps, Gustav Chrenka, Leopold Deutsch, Johann Neumann, Grünfeld, Karl Heinlein, Johann Studnicka, Karl Dürschmied, Stejskal
Zweite Klasse
Kriegsbedingt sind nur wenige Spielergebnisse der Saison 1914/15 in der Zweiten Klasse erhalten geblieben, sodass im Folgenden nur die Positionsergebnisse angeführt werden können:
Zweite Klasse 1914-15 Spiele S U N Tore +/- Punkte 1. SK Admira Wien 9 . SC Donaustadt 9 . SC Red Star Wien 9 . SK Slovan Wien 9 . Nußdorfer AC 9 . Wiener Bewegungsspieler 9 . Liesinger ASK 9 . SK Favoritner Vorwärts 9 . Währinger Bycicle-Club 9 . Floridsdorfer SC 9 Saisonen der österreichischen Fußball-BundesligaErste Klasse (ausgerichtet vom Niederösterreichischen Fußballverband): 1912 ∙ 1913 ∙ 1914 ∙ 1915 ∙ 1916 ∙ 1917 ∙ 1918 ∙ 1919 ∙ 1920 ∙ 1921 ∙ 1922 ∙ 1923
Erste Klasse (Wiener Fußballverband): 1924 ∙ 1925 ∙ 1926 ∙ 1927 ∙ 1928 ∙ 1929 ∙ 1930 ∙ 1931 ∙ 1932 ∙ 1933 ∙ 1934 ∙ 1935 ∙ 1936
Nationallliga (Wiener Fußballverband): 1937 ∙ 1938
Gauliga (NS-Zeit): 1939 ∙ 1940 ∙ 1941 ∙ 1942 ∙ 1943 ∙ 1944 ∙ 1945
Liga (Wiener Fußballverband): 1946 ∙ 1947 ∙ 1948 ∙ 1949
Staatsliga (gesamtösterreichisch): 1950 ∙ 1951 ∙ 1952 ∙ 1953 ∙ 1954 ∙ 1955 ∙ 1956 ∙ 1957 ∙ 1958 ∙ 1959 ∙ 1960 ∙ 1961 ∙ 1962 ∙ 1963 ∙ 1964 ∙ 1965
Nationalliga: 1966 ∙ 1967 ∙ 1968 ∙ 1969 ∙ 1970 ∙ 1971 ∙ 1972 ∙ 1973 ∙ 1974
Bundesliga: 1975 ∙ 1976 ∙ 1977 ∙ 1978 ∙ 1979 ∙ 1980 ∙ 1981 ∙ 1982 ∙ 1983 ∙ 1984 ∙ 1985 ∙ 1986 ∙ 1987 ∙ 1988 ∙ 1989 ∙ 1990 ∙ 1991 ∙ 1992 ∙ 1993 ∙ 1994 ∙ 1995 ∙ 1996 ∙ 1997 ∙ 1998 ∙ 1999 ∙ 2000 ∙ 2001 ∙ 2002 ∙ 2003 ∙ 2004 ∙ 2005 ∙ 2006 ∙ 2007 ∙ 2008 ∙ 2009
Wikimedia Foundation.