Beobachtermission der Vereinten Nationen für Irak und Kuwait
- Beobachtermission der Vereinten Nationen für Irak und Kuwait
-
UNIKOM |
Einsatzgebiet: |
Irak, Kuwait |
Deutsche Bezeichnung: |
Beobachtermission der Vereinten Nationen für Irak und Kuwait |
Englische Bezeichnung: |
United Nations Iraq-Kuwait Observation Mission |
Basierend auf UN-Resolution: |
689 (9. April 1991) |
Beginn: |
April 1991 |
Ende: |
6. Oktober 2003 |
Einsatzstärke (max.): |
~ 200 Militärbeobachter
~ 900 Militärs
+ ziviler Stab |
Die United Nations Iraq-Kuwait Observation Mission (deutsch Beobachtermission der Vereinten Nationen für Irak und Kuwait, UNIKOM) war eine Peacekeeping-Mission der Vereinten Nationen in Nahost. Sie basierte auf der UN-Resolution 689 vom 9. April 1991 und war ab April 1991 im Irak und in Kuwait eingesetzt; ihr Mandat endete am 6. Oktober 2003.
Ziel der Mission war die Überwachung der entmilitarisierten Zone an der Grenze von Irak und Kuwait. Geführt wurde sie vom Hauptquartier in Umm Qasr/Irak. Ursprünglich waren 300 Militärbeobachter sowie zusätzliche zivile Kräfte mandatiert. Später erhöhte sich die Gesamtstärke der Mission auf über 3.600 Mitarbeiter; bei Abzug bestand sie aus vier Militärbeobachtern sowie 131 zivilen Mitarbeitern.
Weblinks
Laufende Missionen: UNIFIL 1978, Libanon | UNDOF 1974, Syrien/Israel | UNTSO 1948, Israel/Palästina
Beendete Missionen: UNIIMOG 1988–91, Iran/Irak | UNIKOM 1991–2003, Irak/Kuwait | UNEF II 1973–79, Ägypten/Israel | UNYOM 1963–64, Jemen | UNOGIL 1958–58, Libanon | UNEF I 1956–67, Ägypten/Israel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon — UNIFIL/FINUL Einsatzgebiet: Libanon Deutsche Bezeichnung: Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon Englische Bezeichnung: United Nations Interim … Deutsch Wikipedia
Kuwait-Krieg — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Vereinten Nationen — Die Geschichte der Vereinten Nationen reicht zurück bis zur Ersten Haager Friedenskonferenz im Jahre 1899. Seitdem hat sich die internationale Organisation zu einer 193 Staaten umfassenden Verbindung zur Sicherung des Weltfriedens und zur… … Deutsch Wikipedia
Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstands — UNTSO Einsatzgebiet: Israel, Palästina Deutsche Bezeichnung: Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstands Englische … Deutsch Wikipedia
Außenpolitik von Großbritannien und Nordirland — Staaten, die Botschaften aus Großbritannien und Nordirland haben Staaten, die ihrerseits Botschaften in … Deutsch Wikipedia
Liste der UN-Abkürzungen — Liste der Abkürzungen im Zusammenhang mit den Vereinten Nationen (UN). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
United Nations Iraq-Kuwait Observation Mission — UNIKOM Einsatzgebiet Irak, Kuwait Deutsche Bezeichnung Beobachtermission der Vereinten Nationen für Irak und Kuwait Englische Bezeichnung United Nations Iraq Kuwait Observation Mission Basierend auf UN Resolution … Deutsch Wikipedia
2. Golfkrieg — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort … Deutsch Wikipedia
Desert Shield — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort … Deutsch Wikipedia
Desert Storm — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort … Deutsch Wikipedia