- Ξ
-
Das Xi (griechisch ξι, Majuskel Ξ, Minuskel ξ) ist der 14. Buchstabe des griechischen Alphabets. Der Buchstabe selbst wird [ksi] ausgesprochen, das Phonem hat allerdings bloß den Lautwert [ks]. Das Xi stammt vom phönizischen Buchstaben Samech ab. Trotzdem wurde es erst später als andere phönizische Buchstaben in Griechenland eingeführt und auch nicht in allen Dialekten gleichfrüh übernommen. Als griechisches Zahlzeichen verwendet, hat das Xi einen numerischen Wert von 60.
Herkunft
Das griechische Ξ hat die vorgriechische Buchstabenkombination ΚΤΣ ([kts]) sprachlich wie auch graphematisch erst in späterer Zeit ersetzt.
Das heutige Graphem Xi findet seinen Ursprung im phönizischen Schriftzeichen Samech, das [s] gesprochen wurde. Vom Samech stammen außerdem die griechischen Buchstaben Sigma (Σ) und Chi (X) ab. Das Xi wurde allerdings erst später als andere phönizische Buchstaben in Griechenland übernommen.
Verwendung
- In der Physik wird ξ verwendet als
- dimensionslose Ortsvariable, meist als Ersatz für x und als
- mittleres logarithmisches Energiedekrement in der Reaktorphysik.
- In der Physik wird Ξ verwendet als
- Bezeichner eines Hyperons und als
- Symbol für die Schallauslenkung (auch Schallausschlag genannt)
- In der Chemie
- bezeichnet ξ die Reaktionslaufzahl einer Reaktion.
- In der Mechanik
- bezeichnet ξ die Schraubungskoordinaten einer Starrkörperbewegung (Vektor mit 6 Komponenten)
- In der Mathematik
- bezeichnet ξ häufig eine Zufallsvariable.
- stehen ξ(s) und Ξ(t) für die Riemann'schen Xi-Funktionen
- In der Thermodynamik
- bezeichnet ξ das Massenverhältnis einer Komponente eines idealen Gasgemisches.
Beispiele
Alpha Αα · Beta Ββ · Gamma Γγ · Delta Δδ · Epsilon Εε · Zeta Ζζ · Eta Ηη · Theta Θθ · Iota Ιι · Kappa Κκ · Lambda Λλ · My Μμ · Ny Νν · Xi Ξξ · Omikron Οο · Pi Ππ · Rho Ρρ · Sigma Σσς · Tau Ττ · Ypsilon Υυ · Phi Φφ · Chi Χχ · Psi Ψψ · Omega Ωω ·
weitere, nichtklassische Buchstaben: Digamma Ϝϝ · Stigma Ϛϛ · Heta Ͱͱ · San Ϻϻ · Sho Ϸϸ · Qoppa Ϙϙ · Sampi Ͳͳ
- In der Physik wird ξ verwendet als
Wikimedia Foundation.