- ABUS Kransysteme
-
Abus Kransysteme GmbH Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1963 Unternehmenssitz Gummersbach Unternehmensleitung Lothar Bühne
Dr. Eckhard BubeMitarbeiter über 850 in Europa Umsatz 208 Mio. € (2006) Branche Fördertechnik Produkte Hallenkrane, Laufkrane, Schwenkkrane, HB-Systeme, Leichtkrane
Website Die Firma Abus Kransysteme GmbH ist ein deutscher Hersteller von Hallenkranen, der Firmensitz befindet sich in Gummersbach.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Abus wurde 1963 von Werner Bühne gegründet und zählt heute zu den europaweit führenden Herstellern von Hallenkranen. Das Abus-Programm umfasst Transportsysteme für den Lastbereich von 80 kg bis 100 Tonnen. Pro Jahr werden etwa 6.000 Kransysteme und 14.000 Hebesysteme hergestellt.
Firmenstruktur
Abus unterhält Produktionsanlagen für Schwenkkrane und Hängebahnsysteme in Marienheide-Rodt und für Laufkrane in Gummersbach-Lantenbach sowie ein Entwicklungs-, Test- und Schulungszentrum ebenfalls in Marienheide.
In Deutschland bestehen 19 Werksvertretungen, an 36 Orten werden Servicestützpunkte unterhalten. In Europa werden fünf eigene Serviceniederlassungen geführt und darüber hinaus erfolgt der Vertrieb über 17 Partnerfirmen. Eine eigene Niederlassung wird in Shanghai unterhalten, dazu kommen 27 weitere Vertriebspartner weltweit.
Abus ist neben Installation und Service eigener Krananlagen auch von der Berufsgenossenschaft für die Abnahme von Krananlagen sowie die vorgeschriebene jährliche Sicherheitsüberprüfung von Krananlagen zugelassen.
Planungen
Zur Zeit plant Abus ein weiteres Werk im Gummersbacher Gewerbepark Sonnenberg, da die anderen Werke nicht ausgebaut werden können, aber entlastet werden sollen.
Produkte
Laufkrane, Schwenkkrane, Hängebahn-System, Hebezeuge, Seilzüge, Kettenzüge sowie Kranzubehör
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.