- Bergfelden
-
Bergfelden ist ein Ortsteil der Stadt Sulz am Neckar im baden-württembergischen Landkreis Rottweil.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bergfelden liegt knapp fünf Kilometer östlich der Stadt Sulz am Neckar, im oberen Mühlbachtal am Fuße des Dickebergs. Der Ort liegt auf einer Höhe von 490 m ü. NN und hat 1602 Einwohner (Stand 2008).
Geschichte
Frühe Siedlungsspuren datieren aus dem 5. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Die erste urkundliche Erwähnung fand 1222 statt. Schon im 14. Jahrhundert gab es eine romanische Steinkirche mit Wehrmauern. Im 16. Jahrhundert wurde dann an ihrer Stelle die spätgotische Remigiuskirche erbaut, eine Wehrkirche innerhalb der Ringmauer. Sie ist heute das dominierende Bauwerk und Wappenzeichen der Ortschaft. Im 19. Jahrhundert gab es zwei Auswanderungswellen, 1817 nach Russland und 1833 bis 1883 nach Amerika. Des Weiteren wurde in dieser Zeit die Salzgewinnung durch Sole ausgebaut, die bis 1943 bestand. Im 20. Jahrhundert gab es mehrere große Baumaßnahmen im Ort (1920 Rathaus, 1934 Milchsammelstelle, 1949 Sportplatz, 1952 Schulhaus, 1957 Bachkorrektur, 1974 Kindergarten, 1980 Kläranlage, 1982 Sporthalle).
1972 wurde Bergfelden zur Stadt Sulz eingemeindet.
Bei dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ gewann der Ort im Jahre 1989/1990 eine Bronzemedaille und 1999/2001 im Landesentscheid eine Silbermedaille.
Religionen
Die evangelische Kirche ist die größte Kirchengemeinde. Bergfelden wurde 1534 reformiert und hat mit der Remigiuskirche eine gut erhaltenen Wehrkirche.
Die katholische Kirche ist mit 250 Mitgliedern die zweitgrößte Kirchengemeinde in Bergfelden; sie besitzt kein eigenes Gotteshaus.
Daneben gibt es noch eine Neuapostolische Kirchengemeinde mit 55 Mitgliedern und eigenem Gotteshaus.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Bergfelden liegt an der Autobahn A 81 (Ausfahrt Sulz 32) auf halber Strecke zwischen Stuttgart und Bodensee.
Öffentliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen
Der Ort besitzt einen eigenen Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Bildungseinrichtungen befinden sich in Vöhringen und Sulz am Neckar.
Freizeit- und Sportanlagen
- Sporthalle (Dickeberghalle)
- Sportplatz
- Mehrere Kinderspielplätze
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Remigiuskirche, Wehrkirche mit Wehranlagen
Grabmal
Das Grabmal der Sagengestalt Jäkle
Weblinks
Wikisource: Bergfelden in der Beschreibung des Oberamts Sulz von 1863 – Quellen und Volltexte48.3468.6846Koordinaten: 48° 21′ N, 8° 41′ OKategorien:- Ort im Landkreis Rottweil
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Rottweil)
- Sulz am Neckar
Wikimedia Foundation.