Berleburger Bibel

Berleburger Bibel

Die Berleburger Bibel ist ein in den Jahren 1726–1742 (Nachdruck Stuttgart 1856) in Berleburg entstandenes umfangreiches Bibelwerk von 8 Bänden, das nicht nur eine neue Übersetzung der Bibel bot, sondern vor allem eine umfangreiche Kommentierung.

Inhaltsverzeichnis

Entstehung

Der theologisch führende Kopf des Berleburger Bibelwerks war der Straßburger Theologe Johann Friedrich Haug (* 1680; † 18. Mai 1753 in Berleburg).[1] Haug war in Straßburg wegen „pietistischer und donatistischer Irrtümer“ mit starken mystischen und philadelphischen Neigungen zunächst seines Amtes als Diakon enthoben und 1705 ausgewiesen worden. 1714 folgte ihm sein Bruder, der Buchhändler und Verleger Johann Jacob Haug (* 1690, † 20. Mai 1756), zunächst ins nassau-usingische Idstein und war dort auch als Verleger tätig. Um 1720 zogen die Brüder in die Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg, die unter der Regentschaft des Grafen Casimir (bis 1741) zur Hochburg des radikalen Pietismus und, dank der Brüder Haug, rasch auch zum deutschen verlegerischen Zentrum der entsprechenden Literatur avancierte.

Initiator des Werkes scheint der Berleburger Pfarrer und spätere Hofprediger des Grafen Casimir Ludwig Christof Schefer (1669–1731) gewesen zu sein, der trotz vorhandener Nähe zur philadelphischen Bewegung seine offizielle Kirchenzugehörigkeit bewahrte und bereits 1712 die sog. Marburger Bibel mit Heinrich Horch herausgegeben hatte, die freilich an Bedeutung und Umfang nicht annähernd an die „Berleburger“ heranreichte.

Die von dem tüchtigen Orientalisten Haug besorgte Übersetzung der Berleburger Bibel ist (nach der Piscator-Bibel 1602–1604) eine der ersten von der Lutherbibel unabhängigen deutschen Übersetzungen.

Ziele

Zweck der Ausgabe war nach Jung-Stilling „eine ganz reine Bibelübersetzung [...] denn alle Commentarien, die man bis daher hatte, waren nach ihrer Sprache von Schulgelehrten verfasst, mithin dem Herzen nicht zugänglich“.[2] Diese Aufgabe besorgten eine Reihe von ortsansässigen Kommentatoren, so etwa der schon genannte Schefer, Tobias Eisler, Christoph Seebach (1685–1745), Johann Christian Edelmann (1698–1767), aber auch Graf Casimir selbst. Daneben verweist Jung-Stilling, was wohl auch den Tatsachen entsprechen dürfte, auf eine beträchtliche Anzahl gleichgesinnter „Correspondenten“ über ganz Europa, vor allem dänischer und englischer.[3]

Neben der Erklärung des buchstäblichen Sinnes, für die die Bearbeiter in der Regel auf die traditionelle kirchliche Auslegung der Schrift zurückgriffen, stand vor allem das Bemühen um eine Erklärung, „die den inneren Zustand des geistlichen Lebens oder die Wege und Wirkungen Gottes in der Seelen zu deren Reinigung, Erleuchtung und Vereinigung mit Ihm [Gott] zu erkennen gibt“, so programmatisch schon im Titel. Hier konnte man nun auf den reichen Schatz an mystischen Schriften unterschiedlichster Akzentuierung (Johann Arndt, Jakob Böhme, François Fénelon, Antoinette Bourignon de la Porte, 1616–1680, und v.a. Madame de Guyon), aber auch auf die englischen Vertreter der philadelphischen Bewegung (Thomas Bromley 1629–1691, John Pordage 1607–1681, Jane Leade, 1624–1704) zurückgreifen. Die Aufnahme des dem gesamten Pietismus eigenen apokalyptisch-chiliastischen Denkhorizontes in die Kommentierung ist ebenso bezeichnend wie die durchgehende Kritik an den verfassten Kirchen. Die Berleburger Bibel ist die vollständigste Zusammenfassung des sonst eher weit verstreuten Schriftgutes des radikalen Pietismus.

Der Einfluss der Berleburger Bibel auf das breite Spektrum pietistischer Gruppierungen und auf die Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts in Europa bis nach Übersee dürfte allenfalls von ihrem voluminösen Umfang begrenzt worden sein, der einer noch größeren Verbreitung „natürliche“ Schranken setzte. Nach Jung-Stilling hat das Werk „bei allen paradoxen Sätzen unstreitig noch immer [1785!] einen der besten Plätze in der Bibliothek eines Gottesgelehrten verdient“.[4]

Einzelnachweise

  1. Haug wurde bis vor wenigen Jahren in der Literatur häufig fälschlich unter dem Namen „Johann Heinrich Haug“ geführt, ein Fehler, der möglicherweise auf Johann Heinrich Jung-Stilling zurückgeht.
  2. Johann Heinrich Jung-Stilling: Theobald oder die Schwärmer. Sämtliche Schriften, Bd. VI, 1838, S. 84.
  3. Ebd.
  4. Ebd., S. 85.

Literatur

  • Johann Heinrich Jung-Stilling: Theobald oder die Schwärmer. Sämtliche Schriften, Bd. VI, 1838, S. 80ff.
  • [Friedrich Wilhelm] Winckel: „Die Berleburger Bibel.“ In: Monatsschrift für die evangelische Kirche der Rheinprovinz und Westphalens [18] (1851), Heft 1, S. 1–33; Heft 2, S. 59–68.
  • Martin Hofmann: Theologie und Exegese der Berleburger Bibel (Beiträge zur Förderung Christlicher Theologie, Bd. 39, 2). Gütersloh 1937.
  • Josef Urlinger: Die geistes- und sprachgeschichtliche Bedeutung der Berleburger Bibel. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte des Quietismus in Deutschland. Diss. Saarbrücken 1969.
  • Martin Brecht: „Die Berleburger Bibel. Hinweise zu ihrem Verständnis“. In: Pietismus und Neuzeit 8 (1982), S. 162–200.
  • Hans-Jürgen Schrader: Literaturproduktion und Büchermarkt des radikalen Pietismus. Johann Henrich Reitz' „Historie der Wiedergebohrnen“ und ihr geschichtlicher Kontext (Palestra, Bd. 283). Göttingen 1989.
  • Eberhard Bauer: „Radikale Pietisten in Wittgenstein“. In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V. 85 (1997), Heft 4, S. 124–135.
  • Johann Georg Hinsberg: Geschichte der Kirchengemeinde Berleburg bis zur Regierungszeit des Grafen Casimir (18. Jh.). Eingeleitet, herausgegeben und kommentiert von Johannes Burkardt und Ulf Lückel. Bad Berleburg 1999.
  • Ulf Lückel: „Ein fast vergessener großer Berleburger: Inspektor und Pfarrer Ludwig Christof Schefer (1669–1731). Eine erste Spurensuche“. In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V. 88 (2000), Heft 4, S. 137–159.
  • Daniela Deborah Kreher: La Biblia de Berleburg y el contexto que le dio origen en Alemania en el siglo XVIII. Examensarbeit Istituto Universitario ISEDET, Buenos Aires 2007.
  • Ulf Lückel: „Die Berleburger Bibel – von Wittgenstein nach Afrika“. In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V. 96 (2008), Bd. 72, Heft 2, S. 34–43.
  • Ulf Lückel: Und noch einmal zur Berleburger Bibel: Eine bisher unbekannte geplante zweite Auflage im 19. Jahrhundert". In: Wittgenstein. Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V. 97 (2009), Bd. 73, Heft 2, S. 55–61.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bibel — Heilige Schrift; Buch der Bücher (umgangssprachlich) * * * Bi|bel [ bi:bl̩], die; , n: a) <ohne Plural> Schrift, auf die sich das Christentum stützt; Heilige Schrift: die Bibel auslegen; das steht in der Bibel. Zus.: Lutherbibel. b) Buch,… …   Universal-Lexikon

  • Bibel — (vom griech. Βιβλία, d.h. die Bücher), durch u. seit Chrysostomos üblich gewordene Bezeichnung der heiligen Schriften der Juden u. Christen, die sonst auch Schrift, Heilige Schrift, Wort Gottes genannt werden. I. Eintheilung der Bibel. Man theilt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marburger Bibel — Marburger Bibel, die von Horch 1712 in Marburg mit Erklärungen im mystischen Sinne herausgegebene Bibelübersetzung; sie war die Vorläuferin der großen Berleburger Bibel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bad Berleburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Berleburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Messias — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Antichristus — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Endchrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Widerchrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pietismus, Radikaler — Radikaler Pietismus war eine kirchenkritische Strömung innerhalb des Pietismus. Die radikalen Pietisten waren davon überzeugt, dass wahres Christentum nur außerhalb der verfassten Kirche gelebt werden könne. Deshalb blieben sie den Gottesdiensten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”