- Bernhard Aichner
-
Bernhard Aichner (* 1972 in Innsbruck) ist ein österreichischer Schriftsteller und Fotograf. Seine Romane wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Bernhard Aichner verbrachte seine Kindheit in Osttirol. Mit 17 Jahren brach er das Gymnasium in Lienz ab und ging nach Innsbruck. Dort arbeitete er zuerst als Kellner und dann als Fotolaborant. Während dieser Zeit begann er mit dem Schreiben. 1992 absolvierte er die Matura am Gymnasium für Berufstätige. Anschließend studierte er Germanistik und machte seine Leidenschaft zum Beruf: die Fotografie. So wirkte er an zahlreichen Kunstkatalogen mit und arbeitete fünf Jahre als Fotograf für die österreichische Tageszeitung Kurier. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, erste Lesungen und Preise. 1995 erhielt er den Literaturpreis der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) und 1998 den Brachland Literaturpreis des Landes Tirol.
Im Jahr 2000 eröffnete er ein Atelier für Fotografie. Im selben Jahr erschien auch sein erster Erzählband Babalon im Skarabaeus Verlag. Sein Erstlingswerk handelt von Geschichten über Begegnungen und Trennungen, von Liebe und Sehnsucht sowie Einsamkeit. 2002 erhielt er den Preis für künstlerisches Schaffen von der Stadt Innsbruck. Zwei Jahre später erschien sein erster Roman Das Nötigste über das Glück. 2004 wurde im Rahmen des Tiroler Dramatikerfestivals sein Theaterstück Pissoir uraufgeführt. Zur selben Zeit begann er mit der Arbeit am seinem neuen Roman Nur Blau, der im März 2006 erschien. Im Frühjahr 2006 produzierte der ORF sein Hörspiel Schick. Ebenfalls wurde sein Stück Poltern uraufgeführt. Im selben Jahr wurde er mit dem Christoph Zanon Literaturpreis ausgezeichnet. 2007/2008 erhielt er das Staatsstipendium für Literatur und das Große Literaturstipendium des Landes Tirol. Im Oktober 2008 wurde Super Andi, ein Auftragswerk für das Tiroler Landestheater in den Kammerspielen uraufgeführt. Im Februar 2009 erschien sein dritter Roman Schnee kommt im Skarabaeus Verlag. Im August 2010 erschien Aichners erster Krimi: "Die Schöne und der Tod" im Haymon Verlag.
Auszeichnungen
- 1995 ÖH Literaturpreis
- 1998 Brachland Literaturpreis
- 2002 Preis für künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck
- 2006 Christoph Zanon Literaturpreis
- 2008 Staatsstipendium für Literatur
- 2008 Tiroler Landesstipenium für Literatur
Werke
Bücher
- Babalon. Erzählungen Skarabäus Verlag, 2000, ISBN 978-3-7066-2209-7
- Das Nötigste über das Glück Roman, Skarabäus Verlag, 2004, ISBN 978-3-7082-3152-5
- Nur Blau Roman, Skarabäus Verlag, 2006 ISBN 978-3-7082-3200-3
- Schnee kommt Roman, Skarabäus Verlag, 2009 ISBN 978-3-7082-3243-0
- Die Schöne und der Tod Roman, Haymon Verlag, 2010 ISBN 978-3-85218-827-0
Theaterstücke
- Vegas Auftragswerk für das Westbahntehater. Regie: Alexander Kratzer. Uraufführung März 2009.
- Super Andi Auftragswerk für das Tiroler Landestheater zum Andreas-Hofer-Gedenkjahr 2009. Uraufführung am 11. Oktober 2008
- Pissoir mit Johannes Nikolussi. Regie: Thomas Gassner. Uraufführung Mai 2004, Produktion des Tiroler Landestheaters.
- Poltern Produktion im Rahmen des Tiroler Dramatikerfestivals. Uraufführung im Juni 2006, Literaturhaus am Inn
Hörspiele
- Schick ORF- Produktion. Regie: Martin Sailer. Uraufführung 4. April 2006 im ORF-Kulturhaus Tirol
Weblinks
Kategorien:- Fotograf
- Autor
- Literatur (Österreich)
- Österreicher
- Geboren 1972
- Mann
Wikimedia Foundation.