- Berthold R. Gall
-
Berthold Rudolph Gall (* 26. Juli 1947 in Flörsheim am Main) ist ein hessischer Politiker (CDU). Von Oktober 1999 bis September 2011 war er Landrat des Main-Taunus-Kreises.
Leben und Beruf
Nach der Handelsschule absolvierte Berthold Gall eine Lehre zum Kaufmannsgehilfen. Im Anschluss an die Bundeswehrzeit arbeitete er als Kaufmännischer Angestellter und später als Assistent des Verkaufsleiters bei der Dyckerhoff Zementwerke AG. Berufsbegleitend erlangte er die Fachhochschulreife mit dem Abschluss eines Staatlich geprüften Betriebswirts. Von 1975 bis 1977 war er Referent des Bürgermeisters der Stadt Flörsheim am Main. Von 1992 bis 1999 kehrte er als Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der heutigen DZ-Bank in die freie Wirtschaft zurück.
Öffentliche Ämter
Von 1978 bis 1986 war Gall hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Sulzbach (Taunus). Von 1986 bis 1992 hatte er die gleiche Funktion in der Stadt Bad Soden am Taunus inne. Am 1. Oktober 1999 wurde er Landrat des Main-Taunus-Kreises, nachdem er bei der Direktwahl 64,7 Prozent der Stimmen erhalten hatte. 2005 wurde er mit 62,4 Prozent für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt.
Wilhelm Apel (1928–1933) | Ernst Janke (1933–1939) | Franz Brunnträger (1939–1945) | Walter Weber (1945–1946) | Joseph Wagenbach (1946–1966) | Valentin Jost (1966–1978) | Bernward Löwenberg (1978–1989) | Jochen Riebel (1990–1999) | Berthold R. Gall (1999–2011) | Michael Cyriax (ab 10/2011)
Wikimedia Foundation.