- Bewegungszustand
-
Der Bewegungszustand eines Körpers bezeichnet in der Mechanik dessen aktuelles Bewegungsverhalten zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er entspricht dabei als sprachlicher Begriff der physikalischen Größe Geschwindigkeit in vektorieller Form, ist also mit Betrag und Richtung versehen.
Gegenüber dem augenscheinlichen Eindruck, ein Körper würde ohne Energiezufuhr stets langsamer werden, besagt die Physik korrekt, dass ein Körper, auf den keinerlei Kraft einwirkt, seinen Bewegungszustand nicht verändert. Oder, anders ausgedrückt: Jede Beschleunigung, Abbremsung oder Richtungsänderung erfolgt nur unter Einwirken einer Kraft und damit Energieaufwand.
Dass Körper im Alltag trotzdem abbremsen, liegt daran, dass auf der Erde stets Bremskräfte wie Luftwiderstand und Gleitreibung auf einen bewegten Körper wirken. Dass der obengenannte Satz gilt, lässt sich mit Hilfe von Vakuumröhren und Gleitschienen in simplen Experimenten vorführen.
Siehe auch: Massenträgheit
Wikimedia Foundation.