- Bezdan
-
Бездан
Bezdan
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Serbien Provinz: Vojvodina Okrug: Zapadna Bačka (westliche Batschka) Koordinaten: 45° 51′ N, 18° 56′ O45.847518.93027777777878-90Koordinaten: 45° 50′ 51″ N, 18° 55′ 49″ O Höhe: -12 m. i. J. Einwohner: 5.263 (2002) Telefonvorwahl: (+381) 025/810...,811... Postleitzahl: 25270 Kfz-Kennzeichen: SO Struktur und Verwaltung (Stand: 4. Juli 2010) Bürgermeister: Janoš Horvat Webpräsenz: Sonstiges Stadtfest: jährlich Anfang August Bezdan (kyr. Бездан, ungar. Bezdán, dt. Besdan) ist eine Siedlung in Serbien mit 5.263 Einwohnern (Volkszählung 2002). Der Ort gehört administrativ zur Stadtgemeinde Sombor in der nordserbischen autonomen Provinz Vojvodina. Bezdan gehört zu den älteren Siedlungen in der Vojvodina. Erstmals erwähnt wurde es 1305 als Battyan.
Geografie
Bezdan ist 6 km von der kroatischen, 10 km von der ungarischen Grenze und 18 km von Sombor entfernt. Es liegt am linken Ufer der Donau, im Flachland, auf einer Seehöhe von 90 m. Der Ort wird häufig auch als „Wassersiedlung“ bezeichnet, da er von vielen Wasserläufen umgeben ist und nur über Brücken erreicht werden kann.
Besonders auffallend sind die bewaldeten Flächen (mehr als 10 %), die für die Siedlungen in der Vojvodina nicht charakteristisch sind. Bezdan wird häufig von Natur-, Angel- und Jagdliebhaber besucht.
Bevölkerungsentwicklung
- 1961: 6.813
- 1971: 6.427
- 1981: 6.085
- 1991: 5.472
- 2002: 5.263
Entsprechend der Volkszählung 2002 waren 56,68 % der Einwohner Ungarn, 23,86 % Serben und 8,05 % Kroaten.
Weblinks
Wikimedia Foundation.