- Biber (Möhne)
-
Biber Gewässerkennzahl DE: 276218 Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Möhne → Ruhr → Rhein → Nordsee Quelle Im Ostteil des Naturpark Arnsberger Wald
51° 26′ 22,4″ N, 8° 31′ 34″ O51.4395527777788.5261194444444429Quellhöhe 429 m ü. NN[1] Mündung Bei Rüthen in die Möhne 51.4850944444448.4480472222222292Koordinaten: 51° 29′ 6″ N, 8° 26′ 53″ O
51° 29′ 6″ N, 8° 26′ 53″ O51.4850944444448.4480472222222292Mündungshöhe 292 m ü. NN[1] Höhenunterschied 137 m Länge 8,1 km[2] Einzugsgebiet 10,9 km²[2] Rechte Nebenflüsse Blumecke Linke Nebenflüsse Bärensiepen, Stallsiepen, Öhningsiepen, Kruhbergssiepen Die Biber ist ein 8,1 km langer, orografisch linker bzw. südlicher Nebenfluss der Möhne im Naturpark Arnsberger Wald, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Geographie
Der Bach entspringt im Ostteil des Arnsberger Waldes, etwa 1,4 km nördlich von Brilon-Scharfenberg auf einer Höhe von 429 m ü. NN. Von hieraus fließt die Biber in nordwestlichen Richtungen. Nachdem ihr Wasser den kleinen Biberteich durchflossen hat, mündet die Biber bei Rüthen auf 292 m ü. NN in die Möhne.
Die Biber überwindet auf ihrem 8,1 km langen Weg einen Höhenunterschied von 137 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 16,9 ‰ entspricht. Sie entwässert ein 10,9 km² großes Einzugsgebiet über Möhne, Ruhr und Rhein zur Nordsee.
Einzelnachweise
- ↑ a b Deutsche Grundkarte 1:5.000
- ↑ a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
Kategorien:- Flusssystem Möhne
- Fluss in Europa
- Fluss in Nordrhein-Westfalen
Wikimedia Foundation.