- Birgte
-
Birgte war bis zum 1. Januar 1975 ein Ortsteil von Riesenbeck im Kreis Tecklenburg und gehört seit diesem Zeitpunkt mit Riesenbeck zur Stadt Hörstel im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Birgte liegt auf der südlichen Seite des Teutoburger Waldes am Dortmund-Ems-Kanal. Die höchste Erhebung ist der Birgter Berg, der zum Teutoburger Wald gehört.
Geschichte
Im Jahre 1088 wurde die Bauerschaft erstmals urkundlich erwähnt und zu der Zeit „Birgithi“ genannt. Die erste Schule gab es ab 1846 in Birgte. Seit Ende des 19. Jahrhundert trennt der Dortmund-Ems-Kanal die Bauerschaft vom Teutohang. Am 5. Juli 1906 wurde eine neue Kapelle eingeweiht. Die Flächen der Bauerschaft werden überwiegend land- und forstwirtschaftlich genutzt. Es gibt in Birgte neue Wohnsiedlungsbereiche und ein Gewerbegebiet reicht bis an die Ortslage von Riesenbeck.
Persönlichkeiten
- Karl-Josef Laumann (* 11. Juli 1957 in Riesenbeck), von 2005 bis 2010 Arbeits- und Sozialminister in NRW. Stammt von einem Bauernhof in Birgte.
Quellen
52.2477777777787.6483333333333Koordinaten: 52° 15′ N, 7° 39′ OKategorien:- Ort im Münsterland
- Ort im Tecklenburger Land
- Hörstel
Wikimedia Foundation.