FuMB — Funkmessbeobachtungsgerät (FuMB) ist die deutsche Bezeichnung für Radarwarngeräte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die Abkürzung steht für Funkmessbeobachtungsgerät. Gelegentlich wird auch Funkmeßbordgerät als Erklärung für die Abkürzung… … Deutsch Wikipedia
Funkmeßbeobachtungsgerät — Funkmessbeobachtungsgerät (FuMB) ist die deutsche Bezeichnung für Radarwarngeräte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die Abkürzung steht für Funkmessbeobachtungsgerät. Gelegentlich wird auch Funkmeßbordgerät als Erklärung für die Abkürzung… … Deutsch Wikipedia
Funkmessbeobachtungsgerät — FuMB26 an Bord von U 889 Funkmessbeobachtungsgerät (FuMB) ist die deutsche Bezeichnung für Radarwarngeräte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die Abkürzung steht für Funkmessbeobachtungsgerät. Gelegentlich wird auch Funkmeßbordgerät als… … Deutsch Wikipedia
Passivradar — Unter Passivradar versteht man eine Ortungstechnik, die im Gegensatz zum herkömmlichen Radar keine elektromagnetische Energie aktiv aussendet, um deren Reflexionen zu analysieren. Stattdessen werden Reflexionen und der Doppler Effekt von… … Deutsch Wikipedia
Metox — Radardetektor „Metox“ an Bord von U 505 Antennenanlage „Bali“ von U 505 … Deutsch Wikipedia
Detección del sistema "Metox" de los submarinos alemanes — Durante los años 1942 y 1943, los submarinos alemanes incorporan unos aparatos de detección radioeléctricos denominados Metox . Sin embargo, pronto se hace evidente que tales aparatos radian energía, lo cual hacía posible su detección por parte… … Wikipedia Español
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
U 170 — (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: IX C/40 Feldpostnummer: M 49 255 Werft: Seebeckwerft … Deutsch Wikipedia
Deutschland — In Deutschland sind fast sämtliche Gebirgsformationen vertreten. Die Gesteine der archäischen Formation (Gneis, Glimmerschiefer etc.) kommen in Schlesien (Isergebirge, Riesengebirge, Glatzer Gebirge), im sächsischen Erzgebirge, im Thüringer Wald … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der U-Boot-Waffe — Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes … Deutsch Wikipedia