Bischof von Agde

Bischof von Agde

Die Liste der Bischöfe von Agde ist eine vollständige Übersicht über jene Personen, die das Bischofsamt in Agde (Frankreich) innehatten:

  • Heiliger Venuste ca. 405
  • Beticus ca. 450?
  • Sophrone 506
  • Leo 541
  • Fronime ca. 569ca. 585
  • Tigride 589
  • Georg 653
  • Wilesinde 673
  • Prime 683
  • Just 788, 791
  • Dagobert I. (Dagbert, Agbert) 848872
  • Boson 885897
  • Gerard I. 899922
  • Stephan I. 922
  • Dagobert II. 937948
  • Bernhard I. 949
  • Salomon I. 954957
  • Bernhard II. 958
  • Ameil 971
  • Salomon II. 972976
  • Armand (Arnaud) 982
  • Stephan II. 9901034
  • Wilhelm I. 1043
  • Gontier 10501064
  • Bérenger 10681098
  • Bernard Déodat 10981122
  • Adelbert 11231129
  • Raimond de Montredon 11301142 (danach Bischof von Arles)
  • Ermengaud 11421149
  • Bérenger II. 11491152
  • Pons 11521153
  • Adhémar 11531162
  • Wilhelm II. 11651173
  • Pierre Raimond 11731191 oder 1192
  • Raimond de Montpellier 11921213
  • Pierre Poulverel (Pulverel) 1214
  • Thédise 12151233
  • Bertrand de Saint-Just 12331241
  • Chrétien 1242
  • Pierre Raimond de Fabre (Fabri) 12431270 oder 1271
  • Pierre Bérenger de Montbrun 12711296
  • Raimond du Puy 12961327 oder 1331
  • Bernard Géraud (de Girard) 13321337
  • Guillaume Hunaud de Lanta 13371341 oder 1342
  • Pierre de Bérail de Cessac 13421353 oder 1354
  • Armand (Arnaud) Aubert 1354 (auch Bischof von Carcassonne) (Aubert (Familie))
  • Sicard D`Ambres de Lautrec 13541371 (danach Bischof von Béziers)
  • Hugues de Montruc 13711408
  • Guy de Malesec 14091411 (Administrator)
  • Philippe de Levis de Florensac 14111425 (danach Erzbischof von Auch)
  • Bérenger Guilhot 14251426 (danach Erzbischof von Auch)
  • Jean Teste 14261435 oder 1436
  • Renaud de Chartres 14361439 (auch Erzbischof von Reims)
  • Guillaume Charrier 14391440
  • Jean de Montmorin 14401448
  • Étienne de Roupt de Cambrai 14481460 oder 1462
  • Charles de Beaumont 14621470 oder 1476
  • Jacques Minutoli 14761490
  • Nicolas Fieschi 14901494 (danach Bischof von Fréjus)
  • Jean de Vesc 14941525
  • Jean-Antoine de Vesc 15251530 (danach Bischof von Valence)
  • François Guillaume de Castelnau de Clermont-Lodève 15301540
  • Claude de La Guiche 1541 oder 15401546 (danach Bischof von Mirepoix) (Haus La Guiche)
  • Gilles Bohier 1546 oder 15471561
  • Aimery de Saint-Sévérin 15611578
  • Pierre de Conques
  • Bernard du Puy 1578 oder ca. 15831601 oder 1611
  • Louis-Emmanuel de Valois 16121622 (Haus Valois-Angoulême)
  • Balthazar de Budos de Portes 16221629
  • Fulcran de Barrès 16291643
  • Jean Dolce 13. Juni 1643 bis 26. Juni 1643
  • François Fouquet 16431656 (danach Erzbischof von Narbonne)
  • Louis Fouquet 1656 oder 16571702
  • Philibert-Charles de Pas de Feuquières 17021726
  • Claude Louis de La Châtre 17261740 (Haus La Châtre)
  • Joseph-François de Cadente de Charleval 17401758 oder 1759
  • Ch.-Fr.-Siméon de Vermandois de Saint-Simon de Rouvroy de Sandricourt 17591794

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vizegraf von Agde — Eine Grafschaft Agde mit dem Hauptort Agde bestand bereits im 6. Jahrhundert. Zur Zeit Karls des Großen gehörte sie als Vizegrafschaft Agde zur Grafschaft Béziers. Sie wurde in die Markgrafschaft Gothien integriert und später in die Grafschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Agde — Agde …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Agde — Die Liste der Bischöfe von Agde ist eine vollständige Übersicht über jene Personen, die Bischöfe von Agde (Frankreich) waren: Heiliger Venuste ca. 405 Beticus ca. 450? Sophrone 506 Leo 541 Fronime ca. 569–ca. 585 Tigride 589 Georg 653 Wilesinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Vizegrafschaft Agde — Eine Grafschaft Agde mit dem Hauptort Agde bestand bereits im 6. Jahrhundert. Zur Zeit Karls des Großen gehörte sie als Vizegrafschaft Agde zur Grafschaft Béziers. Sie wurde in die Markgrafschaft Gothien integriert und später in die Grafschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Vence — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Vence (Frankreich): Bischöfe von Vence Zeit Name Bemerkungen ca. 363 Andinus 374 Eusebius 412 …   Deutsch Wikipedia

  • Vizegraf von Béziers — Die Vizegrafschaft Béziers um die Stadt Béziers bestand bereits zur Zeit Karls des Großen, damals zusammen mit Agde als Grafschaft Béziers. Sie wurde in die Markgrafschaft Gothien integriert und später in die Grafschaft Toulouse. Der Vizegraf und …   Deutsch Wikipedia

  • Sunifred von Barcelona — Sunifred I. von Barcelona (* um 810; † 848) war von 844 bis 848 Graf von Barcelona Herkunft und Nachkommen Sein Vater war Graf Belló von Carcassonne Seine Geschwister waren Guisclafred von Carcassonne Oliba I. von Carcassonne Sunyer I. von… …   Deutsch Wikipedia

  • Caesarius von Arles — (* um 470 bei Chalon sur Saône; † 27. August 542 in Arles), auch Caesarius von Châlon genannt, war Erzbischof von Arles und einer der bedeutendsten Kirchenmänner im Gallien seiner Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Renaud de Chartres — Regnault de Chartres (auch Renault, Renaud und Regnaut, * in Ons en Bray; † 8. April 1444 in Tours), war derjenige Erzbischof von Reims, der Karl VII. zum König von Frankreich krönte. Er war der Sohn von Hector de Chartres, Herr von Lyons en… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbaye de Sainte-Marie de Valmagne — Abtei von Valmagne NO Ecke des Kreuzganghofs, mit Glockenturm Lage Frankreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/174810 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”