- Bismarckturm (Augsburg)
-
Der Augsburger Bismarckturm steht auf dem Steppacher Berg in Steppach bei Neusäß an der B 10 bzw. B 300 (Landkreis Augsburg, Bayern).
Bismarck-Denkmäler wurden seit 1868 zu Ehren des 1890 entlassenen ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck an vielen Orten des damaligen Deutschlands, in den ehemaligen Kolonien sowie auf allen Kontinenten errichtet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte des Turms
Die feierliche Grundsteinlegung für Schwabens einzigen Bismarckturm fand im August 1901 statt. Nach vier Jahren war der von Wilhelm Kreis entworfene, 20 Meter hohe Turm in Form einer wuchtigen Feuersäule aus Uracher Tuffstein fertig.
Ursprünglich trug der Turm eine eiserne Flammenschale, in der ein gewaltiges Feuer bei der Einweihung am 3. September 1905 brannte. 2005 wurde der 100. Geburtstag des Bismarckturms in Neusäß-Steppach gefeiert.
Der Turm ist in den Sommermonaten zu Tageszeiten begehbar.
Erwähnenswertes
Jährlich an Silvester versammeln sich viele Menschen rund um den Bismarckturm, um das neue Jahr mit Sekt und Feuerwerk und grandiosem Blick auf Augsburg zu begrüßen.
Der östliche Hang unterhalb des Turms ist als Rodelhang sehr beliebt. Seit vor vielen Jahren die Umgehungsstraße B300 eröffnet wurde, die den Hang durchzieht, hat der Rodelhang etwa ein Drittel seiner Länge eingebüßt. Vor dem Straßenbau gab es dort sogar einen kleinen Skilift.
Turm-Inschrift
DER BISMARCKTURM BEI STEPPACH
Erbaut vom Architekten Heinrich Wilhelm Kreis
4. August 1901 Grundsteinlegung
3. September 1905 Einweihung
1958 Turm geschlossen
1981-1983 Renovierung durch Erholungsgebieteverein
Augsburg (EVA) und Gemeinde Neusäß
26. März 1983 Wiedereröffnung
"Diese Säule soll ein Gedenk- und Markstein an sein
(Otto von Bismarck) unvergängliches Wirken sein"
(Hofrat Gentner, 2. Bürgermeister von Augsburg,
anlässlich der Grundsteinlegung).Siehe auch
Weblinks
- Bismarckturm - (Erholungsgebieteverein Augsburg e.V.)
- Bismarckturm Augsburg bei bismarcktuerme.de (Infos & Bilder)
- Bismarckturm-Fest 2005
- Der Bismarckturm feiert seinen 100. Geburtstag - (Stadt Augsburg)
- Karte vom Bismarckturm - (BayerViewer)
48.37237283333310.830019666667Koordinaten: 48° 22′ 21″ N, 10° 49′ 48″ OKategorien:- Aussichtsturm in Bayern
- Bismarckturm
- Bauwerk im Landkreis Augsburg
- Wilhelm Kreis
- Erbaut in den 1900er Jahren
- Neusäß
Wikimedia Foundation.