- Boccone
-
Paolo Silvio Boccone (* 24. April 1633 in Palermo; † 22. Dezember 1704 in Altofonte) war ein italienischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Boccone“.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Paolo Boccones botanisches Interesse wurde bei einem Besuch des Botanischen Gartens in Messina geweckt, den der römische Arzt Pietro Castelli dort 1635 gegründet hatte. Bei ihm studierte er auch.
Er war Hofbotaniker beim toskanischen Großherzog Ferdinand II. und dessen Sohn Cosimo III.
Boccone bereiste Sizilien, Malta, Italien, Korsika, die Niederlande, England und Polen. An der Universität Padua war er Professor.
1696 wurde er Mitglied der Leopoldina.
Im 1697 erschienen Werk Museo di piante rare... beschreibt er seltene Pflanzen aus Sizilien, Malta, Korsika, dem Piemont und Deutschland.
Bei seinem Eintritt in den Zisterzienserorden nahm er den Namen Silvio an.
Boccone war bei seinen Zeitgenossen hochangesehen und stand in Kontakt mit vielen europäischen Naturwissenschaftlern. Der französische Botaniker Charles Plumier studierte bei ihm.
Ehrentaxon
Charles Plumier benannte ihm zu Ehren die Gattung Bocconia[1] der Pflanzenfamilie der Mohngewächse (Papaveraceae). Carl von Linné übernahm später diesen Namen.[2][3]
Werke
- Recherches et observations naturelles (Amsterdam, 1674)
- Icones & descriptiones rariorum plantarum Siciliae, Melitae, Galliae, & Italiae. e theatro Sheldoniano (Oxford, 1674) - Herausgegeben von Robert Morison
- Museo di fisica e di esperienze variato, e decorato di osservazioni naturali, note medicinali (Venedig, 1697)
- Museo di piante rare della Sicilia, Malta, Corsica, Italia, Piemonte, e Germania... (Venedig, 1697)
Quellen
- Christian G. Jöcher: Allgemeines Gelehrtenlexikon. Bd. 1, 1750
Einzelnachweise
- ↑ Charles Plumier: Nova Plantarum Americanarum Genera. Leiden 1703, S. 35
- ↑ Carl von Linné: Critica Botanica. Leiden 1737, S. 92
- ↑ Carl von Linné: Genera Plantarum. Leiden 1742, S. 228
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Paolo Boccone bei IPNI.
- Scan von Icones & descriptiones...
- Scan von Museo di fisica...
- Scan von Recherches et observations naturelles
- L'herbier de Paolo Boccone (fr)
Personendaten NAME Boccone, Paolo Silvio KURZBESCHREIBUNG italienischer Botaniker GEBURTSDATUM 24. April 1633 GEBURTSORT Palermo STERBEDATUM 22. Dezember 1704 STERBEORT Altofonte
Wikimedia Foundation.