- Bodva
-
Bodva Die Bodva bei Jasov
Daten Lage Slowakei und Ungarn Flusssystem Donau Abfluss über Sajó → Theiß → Donau → Schwarzes Meer Quelle Slowakisches Erzgebirge Mündung Sajó 48.20843120.774632Koordinaten: 48° 12′ 30″ N, 20° 46′ 29″ O
48° 12′ 30″ N, 20° 46′ 29″ O48.20843120.774632Länge 113 km Einzugsgebiet 890 km² Abflussmenge MQ: 5 m³/s Rechte Nebenflüsse Turňa Kleinstädte Moldava nad Bodvou, Szendrő, Edelény Gemeinden Hosťovce, Turňa nad Bodvou, Jasov, Medzev, Hidvégardó, Komjáti, Perkupa, Szalonna, Szendrőlád, Boldva Die Bodva (deutsch selten auch Bodwa, ungarisch Bódva) ist ein Fluss in der südlichen Ostslowakei und Ungarn. Sie entspringt im Slowakischen Erzgebirge (genauer in den Volovecer Bergen/Volovské vrchy) und überquert die slowakisch-ungarische Grenze bei Hosťovce. Bei Boldva mündet sie schließlich in den Sajó, wo sie dann eine Gesamtlänge von 113 Kilometern erreicht hat, von denen wiederum 48,4 Kilometer auf slowakischem Gebiet verlaufen. An der Staatsgrenze beträgt die Durchflussgeschwindigkeit 5 m³/s, das Wassereinzugsgebiet umfasst 890 km².
Siehe auch
Wikimedia Foundation.