- Cauca (Kolumbien)
-
Cauca Daten Hauptstadt Popayán Gouverneur Guillermo Alberto González Mosquera Fläche 29.308 km² Einwohner (Gesamt)
– Volkszählung 2005
– Bevölkerungsdichte
1.268.937
43 Einwohner/km²Urbanisierung 35% Alphabetisierungsrate 79,1% Gemeindeanzahl 41 Volksbezeichnung Wichtige Städte Puerto Tejada, Santander de Quilichao Karte Das Departamento de Cauca ist eine Provinz im Südwesten Kolumbiens. Zu Cauca, das im Westen an den Pazifik grenzt, gehören die Inseln Gorgona (ca. 50 km vor der Küste) und Malpelo (ca. 450 km vor der Küste). Die weiteren Grenzen teilt sich die Provinz im Norden mit Valle del Cauca und Tolima, im Osten mit Huila und Caquetá und im Süden mit Putumayo und Nariño.
Der Cauca zählt zu den Departamentos mit dem höchsten Anteil indianischer Bevölkerung (v. a. Paez (Eigenbezeichnung Nasa), Guambiano und Embera). Zum Cauca gehört auch die Pazifikinsel Malpelo 500 km westlich der Küste.
Cauca ist eines der ärmsten Departamentos Kolumbiens. In der Landwirtschaft dominieren der Anbau von Mais, Zuckerrohr, Weizen, Bananen, Kaffee und Kartoffeln. Gold, Ölschiefer und Schwefel sind die Bodenschätze Caucas.
In Cauca befinden sich weitläufige Naturparks, unter anderem der Inselnaturpark Gorgona y Gorgonilla.
Administrative Unterteilung
Das Departamento de Cauca besteht aus 41 Gemeinden, siehe Liste der Gemeinden in Cauca.
Amazonas | Antioquia | Arauca | Atlántico | Bogotá - Distrito Capital | Bolívar | Boyacá | Caldas | Caquetá | Casanare | Cauca | Cesar | Chocó | Córdoba | Cundinamarca | Guainía | Guaviare | Huila | La Guajira | Magdalena | Meta | Nariño | Norte de Santander | Putumayo | Quindío | Risaralda | San Andrés und Providencia | Santander | Sucre | Tolima | Valle del Cauca | Vaupés | Vichada
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cauca (Fluss) — Río Cauca Der Río Cauca ist ein Fluss in Kolumbien. Er hat seinen Ursprung in den Hochebenen von Sotará in der gleichnamigen Provinz Cauca in der Nähe der Stadt Popayán. Der Cauca mündet im Magdalena Fluss in der Nähe der Stadt Mompós. Der… … Deutsch Wikipedia
Cauca — Der Ausdruck Cauca bezeichnet: eine Provinz in Kolumbien, siehe Cauca (Kolumbien). ein Fluss in Kolumbien, siehe Río Cauca. eine antike Stadt in der Hispania Tarraconensis, heute Coca (Spanien). Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Kolumbĭen — (República de Colombia, vormals Neugranada, s. Karte »Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela« bei Artikel »Peru«), Republik im nordwestlichen Teil Südamerikas, zwischen 12°30 nördl. und 2°40 südl. Br. und 69–79° westl. L., grenzt nördlich an… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cáuca — Cáuca, 1) größter Nebenfluß des Magdalenenstroms in der südamerikan. Republik Kolumbien, 1090 km lang, entspringt in der Zentralkordillere aus der Laguna de Santiago bei Popayan, von wo er zwischen sumpfigen oder bewaldeten Ufern ruhig gegen N.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cauca — Caūca, Nebenfluß des Magdalenenstroms in Kolumbien, mündet nach 1090 km unterhalb Mompos. – Das kolumb. Dep. C., 666.800 qkm, 800.000 E.; fruchtbar, reich an Mineralien (Gold, Platina); Hauptstadt Popayán … Kleines Konversations-Lexikon
Kolumbien — Kolumbĭen (Colombia oder Columbia, vormals Neugranada), Republik im nordwestl. Südamerika [Karte: Südamerika I], 1.206.200 (1.135.550) qkm, 4.501.000 E. (fast 1/2 Mestizen und Indianer); im W. Hochgebirgsland der Kordilleren (Nevado de Huila 5700 … Kleines Konversations-Lexikon
Kolumbien — República de Colombia Republik Kolumbien … Deutsch Wikipedia
Kolumbien-Krieg — In Kolumbien findet seit über vierzig Jahren ein bewaffneter Konflikt statt, dessen Beginn auf die Jahre 1964 bis 1966 datiert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Beteiligte Parteien 2 Chronik des Konflikts 3 Strukturen des Konflikts 4 Massaker … Deutsch Wikipedia
Kolumbien — Ko|lụm|bi|en; s: Staat in Südamerika. * * * Kolụmbi|en, Kurzinformation: Fläche: 1 141 748 km2 Einwohner: (2000) 42,3 Mio. Hauptstadt: Bogotá (Santa Fe de Bogotá) … Universal-Lexikon
Cauca — Cạuca, Name von geographischen Objekten: 1) Cạuca, Departamento von Kolumbien. 2) Rị́o Cạuca der, größter linker Nebenfluss des Río Magdalena in Kolumbien, 1 015 km lang, entspringt 50 km südöstlich von Popayán, fließt in einer im… … Universal-Lexikon