- Borgisdorf
-
Borgisdorf Gemeinde Niederer FlämingKoordinaten: 52° 56′ N, 13° 8′ O52.92722222222213.13888888888989Koordinaten: 52° 55′ 38″ N, 13° 8′ 20″ O Höhe: 89 m Eingemeindung: 31. Dez. 1997 Postleitzahl: 14913 Borgisdorf ist ein Dorf in der Gemeinde Niederer Fläming im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg. Es liegt zehn km südlich der Stadt Jüterbog.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Borgisdorf wurde 1283 erstmals urkundlich erwähnt. Der Dorfteich auf dem Anger, mit einer mit Gehölzen bewachsenen Insel, bildet die Mitte des Dorfes. Bei der Insel auf dem Dorfteich handelt es sich um einen mittelalterlichen Turmhügel. Die Insel diente als Fluchtburg und konnte von der Ostseite des Teiches über eine Furt erreicht werden. Funde aus slawischer und mittelalterlicher Zeit dokumentieren die Siedlungsgeschichte.
Zusammen mit 13 weiteren Gemeinden bildete der Ort am 31. Dezember 1997 die neue Gemeinde Niederer Fläming.[1]
Nachbarorte
Bochow (5 km) Hohengörsdorf (3 km) Hohenalsdorf (1 km) Werbig (5 km) Langenlipsdorf (4 km) Welsickendorf (3 km) Höfgen (2 km) Sehenswertes
- Ein Pfarrgehöft einschließlich eines Fachwerkstalls mit oberen Laubengang dokumentiert die regionale Bauart und gehört zu den ältesten Gebäuden des Ortes. Der Oberlaubenstall stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz.[2]
- Die Dorfkirche ist ein spätromanischer Feldsteinbau mit eingezogenem Chor. Der Kirchturm entstand im Jahre 1896.
Weblinks
Einzelnachweise
Bärwalde | Borgisdorf | Gräfendorf | Herbersdorf | Hohenahlsdorf | Hohengörsdorf | Hohenseefeld | Höfgen | Körbitz | Kossin | Lichterfelde | Meinsdorf | Nonnendorf | Reinsdorf | Riesdorf | Rinow | Schlenzer | Sernow | Waltersdorf | Weißen | Welsickendorf | Werbig | Wiepersdorf
Wikimedia Foundation.