- 1000 km Monza
-
Die 1000 km Monza sind ein Langstrecken- bzw. Sportwagenrennen auf dem Autodromo Nazionale Monza in Italien.
1963 wurde das erste 3-Stunden-Rennen durchgeführt, das zur Sportwagen-WM zählte. Seit 1965 beträgt die Distanz 1000 km, wie bei den 1000 km Nürburgring und 1000 km Spa. Die Rennen auf der sehr schnellen 10-km-Variante mit Steilkurven wurden nach 1969 eingestellt. Ab 1989 verringerten neue Regeln die Distanzen auf beispielsweise 480 km, bevor die Sportwagenrennen eingestellt wurden. Seit 1997 wurde der Klassiker über 1000 km wieder mehrfach ins Programm genommen. Seit 2004 ist der Event fest im Programm der Le Mans Series. Das ursprünglich für den 24. September 2006 geplante Rennen in Monza musste zum Saisonanfang abgesagt werden, da dem Kurs durch eine Bürgerinitative eine Lärmbeschränkung auferlegt wurde.[1]
Sieger
Jahr Fahrer Team Fzg. Zeit Meisterschaft Dauer 3 Stunden, Streckenlänge 10,1 km 1963 Roy Salvadori
David Brown
Aston Martin DP214 - Sportwagen-Weltmeisterschaft 1964 Rob Slotemaker
Ben Pon
Porsche 904 GTS - Sportwagen-Weltmeisterschaft Distanz 1000 km, Streckenlänge 10,1 km 1965 Mike Parkes
Jean Guichet
SpA Ferrari SEFAC
Ferrari 275P2 4:56.08.000 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1966 John Surtees
Mike Parkes
SpA Ferrari SEFAC
Ferrari 330P3 6:05:11.600 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1967 Lorenzo Bandini
Chris Amon
SpA Ferrari SEFAC
Ferrari 330P4 5:07:43.000 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1968 David Hobbs
Paul Hawkins
J.W. Automotive Engineering
Ford GT40 Mk.I 5:18:23.400 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1969 Jo Siffert
Brian Redman
Porsche System Engineering
Porsche 908LH 4:53:41.200 Sportwagen-Weltmeisterschaft Distanz 1000 km, Streckenlänge 5,8 km 1970 Pedro Rodríguez
Leo Kinnunen
J.W. Automotive Engineering
Porsche 917K 4:18:01.700 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1971 Pedro Rodríguez
Jackie Oliver
J.W. Automotive Engineering
Porsche 917K 4:14:32.600 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1972 Jacky Ickx
Clay Regazzoni
SpA Ferrari SEFAC
Ferrari 312PB 5:52:05.600 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1973 Jacky Ickx
Brian Redman
SpA Ferrari SEFAC
Ferrari 312PB 4:04:34.400 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1974 Arturo Merzario
Mario Andretti
Autodelta SpA
Alfa Romeo 33TT12 4:45:57:400 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1975 Arturo Merzario
Jacques Lafitte
Willi Kauhsen Racing Team
Alfa Romeo 33TT12 4:43:21.800 Sportwagen-Weltmeisterschaft Dauer 4 Stunden, Streckenlänge 5,8 km 1976 Jochen Mass
Jacky Ickx
Martini Racing
Porsche 936 4:00:54.400 Sportwagen-Weltmeisterschaft Distanz 500 km, Streckenlänge 5,8 km 1977 Vittorio Brambilla
Autodelta SpA
Alfa Romeo 33SC12 2:40:06.000 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1978 kein Rennen ausgetragen Distanz 1000 km, Streckenlänge 5,8 km 1979 Renzo Zorzi
Marco Copaferri
Lola T286-Ford 5:47:26.000 Italienische Group-6-Meisterschaft 1980 Alain de Cadenet
Desiré Wilson
Alain de Cadenet
De Cadenet-Ford 6:01:08.880 Sportwagen-Weltmeisterschaft
Italienische Group-6-Meisterschaft1981 Edgar Dören
Jürgen Lässig
Gerhard Holup
Weralit Racing Team
Porsche 935 K3 6:33:48.000 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1982 Henri Pescarolo
Giorgio Francia
Automobiles Jean Rondeau
Rondeau M382-Ford 5:33:56.200 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1983 Bob Wollek
Thierry Boutsen
Joest Racing
Porsche 956 5:12:06.900 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1984 Stefan Bellof
Derek Bell
Rothmans Porsche
Porsche 956 5:06:15.800 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1985 Manfred Winkelhock
Marc Surer
Porsche Kremer Racing
Porsche 962C 4:04:41.310 Sportwagen-Weltmeisterschaft Distanz 360 km, Streckenlänge 5,8 km 1986 Hans-Joachim Stuck
Derek Bell
Rothmans Porsche
Porsche 962C 1:48:40.290 Sportwagen-Weltmeisterschaft Distanz 1000 km, Streckenlänge 5,8 km 1987 John Watson
Jan Lammers
Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-8 5:03:55.370 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1988 Martin Brundle
Eddie Cheever
Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-9 4:52:13.520 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1989 kein Rennen ausgetragen Distanz 480 km, Streckenlänge 5,8 km 1990 Mauro Baldi
Jean-Louis Schlesser
Team Sauber Mercedes
Mercedes-Benz C11 2:17:11.735 Sportwagen-Weltmeisterschaft Distanz 430 km, Streckenlänge 5,8 km 1991 Martin Brundle
Derek Warwick
Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-14 2:05:42.844 Sportwagen-Weltmeisterschaft Distanz 500 km, Streckenlänge 5,8km 1992 Geoff Lees
Hitoshi Ogawa
Toyota Team Tom's
Toyota TS010 2:16:42.659 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1993
-
1996kein Rennen ausgetragen Distanz 1000 km, Streckenlänge 5,8 km 1997 Thomas Bscher
John Nielsen
Kremer Racing
Kremer K8 Spyder-Porsche 5:33:44.800 Challenge Endurance Italia 1998 Thomas Bscher
Geoff Lees
GTC Team Davidoff
McLaren F1 GTR 5:08:55.952 Italian GT Championship
Challenge Endurance Italia1999
-
2000kein Rennen ausgetragen 2001 Giovanni Lavaggi
Christian Vann
GLV Brums
Ferrari 333SP-Judd 5:17:08.756 FIA Sportscar Championship 2002
–
2003kein Rennen ausgetragen 2004 Jamie Davies
Johnny Herbert
Audi Sport UK Veloqx
Audi R8 5:05:52.043 Le Mans Endurance Series 2005 Emmanuel Collard
Jean-Christophe Boullion
Pescarolo Sport
Pescarolo C60-Judd 5:02:32.220 Le Mans Endurance Series 2006 kein Rennen ausgetragen 2007 Nicolas Minassian
Marc Gené
Team Peugeot Total
Peugeot 908 HDi
(Diesel)4:59:20.735 Le Mans Series 2008 Stéphane Sarrazin
Pedro Lamy
Team Peugeot Total
Peugeot 908 HDi
(Diesel)4:59:07.955 Le Mans Series Weblink
- Le Mans Series - 2007 1000km of Monza
Einzelnachweise
- ↑ Harald Gallinnis: http://www.gt-eins.at/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=284&Itemid=29 Stand 27. März 2006
Wikimedia Foundation.