- Branges (Saône-et-Loire)
-
Branges Region Burgund Département Saône-et-Loire Arrondissement Louhans Kanton Louhans Koordinaten 46° 39′ N, 5° 10′ O46.6455.1744444444444195Koordinaten: 46° 39′ N, 5° 10′ O Höhe 195 m (173–209 m) Fläche 24,59 km² Einwohner 2.343 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 95 Einw./km² Postleitzahl 71500 INSEE-Code 71056 Website Offizielle Webpräsenz der Gemeinde Branges ist eine französische Gemeinde mit 2343 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Saône-et-Loire, in der Region Burgund. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Canton de Louhans.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt in der Landschaft Bresse, am Ufer des Flusses Seille.
Geschichte
Die Herrschaft von Branges wurde 1655 zum Marquisat erhoben, der erste Marquis von Branges war Paul Barillon d'Amoncourt, Sondergesandter des französischen Königs Ludwig XIV. in London zwischen 1677 und 1688.[1]
Zwischen 1973 und 1979 war Branges in seine größere Nachbargemeinde Louhans eingegliedert.
Bevölkerung
Die Bevölkerungszahlen von Branges nehmen nach einem kleinen Einbruch in den 1990er Jahren wieder langsam zu.
Wirtschaft und Infrastruktur
Am Ufer der Seille befindet sich ein Freizeithafen, der von Sport- und Hausbooten genutzt wird.
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Gemeinde (französisch)
Branges | Bruailles | La Chapelle-Naude | Louhans | Montagny-près-Louhans | Ratte | Saint-Usuge | Sornay | Vincelles
Wikimedia Foundation.