- 1011
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 980er | 990er | 1000er | 1010er | 1020er | 1030er | 1040er | ►
◄◄ | ◄ | 1007 | 1008 | 1009 | 1010 | 1011 | 1012 | 1013 | 1014 | 1015 | ► | ►►1011 Sanjō wird nach dem Rücktritt von Ichijō Tennō von Japan. Mathilde II, Äbtissin von Essen, stirbt. 1011 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 459/460 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1003/04 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1067/68 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1554/55 (südlicher Buddhismus); 1553/54 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 61. (62.) Zyklus Jahr des Metall-Schweins 辛亥 (am Beginn des Jahres Metall-Hund 庚戌)
Dai-Kalender (Vietnam) 373/374 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 389/390 Islamischer Kalender 401/402 (Jahreswechsel 3./4. August) Jüdischer Kalender 4771/72 (31. August/1. September) Koptischer Kalender 727/728 Malayalam-Kalender 186/187 Seleukidische Ära Babylon: 1321/22 (Jahreswechsel April) Syrien: 1322/23 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1049 Andauernde Ereignisse Byzantinisch-Bulgarische Kriege (seit 977/1002) Übergang von der Vorromanik zur Romanik (seit ca. 1000) Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 2. Februar: Bernhard II. wird nach dem Tod seines Vaters Bernhard I. Herzog von Sachsen.
- Erkanbald wird Erzbischof von Mainz und löst somit Willigis ab.
Ersturkundliche Erwähnungen
Japan
- Der japanische Herrscher Ichijō dankt krankheitshalber ab und stirbt kurze Zeit später am 25. Juli. Sein Cousin Sanjō folgt ihm als 67. Tennō auf den Thron. Der neue Tennō hat keine starke Machtbasis, es kommt zum Aufstieg des kaiserlichen Sekretärs Fujiwara no Michinaga.
Religion
- Dietrich I. wird Nachfolger des verstorbenen Swidger als Bischof von Münster.
- Sophia, zu diesem Zeitpunkt bereits Äbtissin in Gandersheim, wird nach dem Tod von Mathilde II. auch Äbtissin in Essen.
Natur und Umwelt / Katastrophen
- Nach den Quedlinburger Annalen ist der Winter außerordentlich streng. Eine Viruserkrankung fordert in ihm unzählige Opfer.
Geboren
- Jōjin: japanischer buddhistischer Mönchsgelehrter
- Robert I., Herzog von Burgund
- Shao Yong, chinesischer Philosoph, Dichter, Kosmologe, und Historiker der Song-Dynastie
Gestorben
- 23. Februar: Willigis, Erzbischof von Mainz (* 940)
- 25. Juli: Ichijō, 66. Tennō (* 980)
- 5. November: Mathilde, Äbtissin von Essen (* 949)
- 11. November: Swidger, Bischof von Münster
- 21. November: Reizei, 63. Tennō (* 950)
- Bernhard I. Billung, Herzog von Sachsen (* um 950)
- Konrad I., Herzog von Kärnten (* um 975)
Weblinks
Commons: 1011 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (11. Jahrhundert)
- 1011
Wikimedia Foundation.