- Britt-Mari erleichtert ihr Herz
-
Britt-Mari erleichtert ihr Herz (Originaltitel: Britt-Mari lättar sitt hjärta) ist der Titel eines Mädchenbuchs von Astrid Lindgren, mit dem die Autorin – nachdem ihr Erstlingswerk Pippi Langstrumpf abgelehnt worden war – in einem Schreibwettbewerb des Stockholmer Verlags Rabén & Sjögren den zweiten Platz belegte.
Inhalt
Hauptfigur des Briefromans ist die fünfzehnjährige Britt-Mari Hagström, die mit ihren Eltern und den Geschwistern Majken, Svante, Jerker und Monika in dem fiktiven Ort Småstad (dt.: „Kleinstadt“) lebt. Der Vater ist Direktor einer Jungenschule, die Mutter eine Übersetzerin, die den ganzen Tag an ihrer Schreibmaschine verbringt. Für Ordnung in der Familie sorgt die älteste Tochter Majken.
Als Britt-Mari die ausrangierte Schreibmaschine ihrer Mutter geschenkt bekommt, wird sie vom Schreibfieber gepackt und beginnt Briefe an das Stockholmer Mädchen Kajsa Hultin zu schreiben, in denen sie ihr tägliches Leben, ihre Gedanken und Gefühle schildert. Britt-Maris Tonfall in den Briefen ist geprägt von Humor, Selbstironie und Witz.
Kategorien:- Literarisches Werk
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Schwedisch)
- Kinder- und Jugendliteratur
- Astrid Lindgren
Wikimedia Foundation.