- Bruhathkayosaurus
-
Bruhathkayosaurus Zeitraum Obere Kreide 70 Mio. Jahre Fundorte - Asien (Indien)
Systematik Dinosaurier (Dinosauria) Echsenbeckensaurier (Saurischia) Sauropodomorpha Sauropoden (Sauropoda) Titanosauria Bruhathkayosaurus Wissenschaftlicher Name Bruhathkayosaurus Yadagiri & Ayyasami, 1989 Art - Bruhathkayosaurus matleyi
Yadagiri & Ayyasami 1989
Bruhathkayosaurus ist eine Gattung der sauropoder Dinosaurier aus der Oberkreide von Indien. Möglicherweise war er ein Titanosaurier.
Dieser Sauropode war einer der größten Dinosaurier und eines der größten landlebenden Tiere der Erdgeschichte. Es wurden jedoch nur wenige Überreste gefunden, so dass nur wenige verlässliche Schlüsse gezogen werden können. Er erreichte demnach bis zu 40 Meter Länge und war etwa 8–10 Meter hoch. Sein Gewicht wird auf 50–100 Tonnen geschätzt. Mit Seismosaurus (37–42 m lang), Supersaurus (38–42 m lang) und Argentinosaurus (39–44 m lang) gehörte Bruhathkayosaurus zu den größten Dinosauriern.
Von Bruhathkayosaurus sind Darmbein und Sitzbein (zwei Beckenknochen), ein Teil des Oberschenkelknochens, das Schienbein, Radius (ein Unterarmknochen) und Schwanzwirbel gefunden worden.[1] Anfänglich hielt man die Knochen für Überreste eines Theropoden (zweibeiniger Raubsaurier), doch gehören die meisten zu einem riesigen Sauropoden.[2]
Einzelnachweise
- ↑ The Dinosaur Encyclopaedia (webarchive), Version 4.0, 1999.
- ↑ Ben Creisler Dinosauria Translation and Pronunciation Guide B Stand: 7. Juli 2003.
Wikimedia Foundation.