- Bugatti Type 57
-
Der Bugatti Type 57 ein von Jean Bugatti, dem Sohn des Firmengründers Ettore Bugatti, designtes Fahrzeug. Insgesamt wurden 710 Fahrzeuge der Type 57-Baureihe von 1934 bis 1940 produziert. Ein 1936er Type 57 SC gilt derzeit als teuerstes Automobil der Welt.[1]
Die meisten Varianten der Type 57-Baureihe verwendeten einen 3257 cm³-Reihenachtzylindermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen.
Es gab zwei Basisvarianten des Type 57:
- Den normalen Type 57
- Den tiefergelegten Type 57 S
Das Chassis und der Motor des Type 57 wurde 1951 für den Bugatti Type 101 wiederverwendet.
Inhaltsverzeichnis
Bugatti Type 57
Der Type 57 wurde mit den Karosserien mit den Karosserien Galibier, Ventoux, Stelvio, Atalante, Aérolithe und Atlantic gebaut.
Kenngrößen Daten Bauzeit: 1933–1939 Motor: Reihenachtzylinder-Monoblockmotor Hubraum: 3257 cm³ Motorsteuerung: zwei obenliegende Nockenwellen Leistung: 101 kW (135 PS) Bugatti Type 57 C „Tank“
Kenngrößen Daten Bauzeit: 1937–1940 Motor: Reihenachtzylinder-Monoblockmotor mit Kompressor Hubraum: 3257 cm³ Motorsteuerung: zwei obenliegende Nockenwellen Leistung: 119 kW (160 PS) Bugatti Type 57 G „Tank“
Kenngrößen Daten Bauzeit: 1936–1939 Motor: Reihenachtzylinder Hubraum: 4743 cm³ Bugatti Type 57 S Atalante
Kenngrößen Daten Bauzeit: 1936–1938 Stückzahl: 17 Motor: Reihenachtzylinder Hubraum: 3257 cm³ Leistung: 130 kW (175 PS) Bugatti Type 57 S/45
Kenngrößen Daten Bauzeit: 1936–1939 Motor: Reihenachtzylinder Hubraum: 4743 cm³ Bugatti Type 57 SC Atlantic
Kenngrößen Daten Bauzeit: 1937–1938 Stückzahl: 4 (davon 2 erhalten) Motor: Reihenachtzylinder Hubraum: 3257 cm³ Leistung: 150 kW (200 PS) Höchstgeschwindigkeit: ~ 210 km/h Weblinks
Quellen
Wikimedia Foundation.