Burg Dürboslar

Burg Dürboslar

p3w1

Burg Dürboslar
Nordwestturm der Burg Dürboslar

Nordwestturm der Burg Dürboslar

Entstehungszeit: 1478
Burgentyp: Niederungsburg
Erhaltungszustand: Erhalten oder wesentliche Teile erhalten
Bauweise: Backstein
Ort: Dürboslar
Geographische Lage 50° 54′ 22″ N, 6° 15′ 26″ O50.9061111111116.2572222222222Koordinaten: 50° 54′ 22″ N, 6° 15′ 26″ O
Ansicht von Westen

Die Burg Dürboslar ist eine spätmittelalterliche Wasserburg und liegt in der östlichen Hälfte der seit 1972 zu Aldenhoven im Kreis Düren gehörigen Ortschaft Dürboslar. Da sie im Bergsenkungsgebiet des Eschweiler Bergwerksvereins EBV liegt, weist sie mehrere Bergschäden auf.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Erstmalig erwähnt wird eine Burg in Dürboslar 1478.

Heute wird sie landwirtschaftlich genutzt, und in der Vorburg befinden sich Werkstätten der ARW Modellbau GmbH.

Anlage

Die Wasserburg aus Backstein mit einer dreiflügeligen Vorburg wurde im 16. und 17. Jahrhundert errichtet.

Der Turm an der nordwestlichen Ecke stammt aus dem Jahre 1620, das Herrenhaus aus dem Jahre 1841. 1852 entstand ein Neubau.

In den 1980er Jahren wurden wegen der Bergschäden denkmalpflegerische Maßnahmen durchgeführt.

Literatur

  • Bernhard Gondorf: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Köln 1984.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dürboslar — Gemeinde Aldenhoven Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Burgen, Schlösser und Festungen in Nordrhein-Westfalen — Diese Liste stellt ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern und Festungen im Bundesland Nordrhein Westfalen dar, die eine überregionale Bedeutung besitzen oder besaßen. Dazu zählen auch Rittergüter und Herrenhäuser. In dieser Liste sind sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Nordrhein-Westfalen — Diese Liste stellt ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern und Festungen im Bundesland Nordrhein Westfalen dar, die eine überregionale Bedeutung besitzen oder besaßen. Dazu zählen auch Rittergüter und Herrenhäuser. In dieser Liste sind sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Замки Северного Рейна — Вестфалии —   Это слу …   Википедия

  • Замки Северного Рейна-Вестфалии — …   Википедия

  • Liste der Baudenkmäler in Aldenhoven — Die Liste der Baudenkmäler in Aldenhoven enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der… …   Deutsch Wikipedia

  • Engelsdorf (Aldenhoven) — Engelsdorf Gemeinde Aldenhoven Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Freialdenhoven — Gemeinde Aldenhoven Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens A–G — Diese Liste enthält alle Gemeinden Nordrhein Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen. Die Gemeinden des lippischen Landesteils werden erst ab ihrer Zugehörigkeit zum Land Nordrhein Westfalen mit ihren Gebietsänderungen aufgeführt. Die derzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Juffer — Eine Juffer – ripuarisch „Jufe“ oder „Jofe“ (Plural „Jufere“, Koseform „Jüfesche“ oder „Jööfche“) – bezeichnet im Rheinland, speziell entlang der Rur zwischen Heimbach (Eifel) und dem Jülicher Land sowie an der Inde im Gebiet um Eschweiler… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”