- Burg Lipnice
-
Burg Lipnice Burg Lipnice
Entstehungszeit: Anfang 14. Jhd. Ort: Lipnice nad Sázavou Geographische Lage 49° 36′ 50,5″ N, 15° 24′ 47,8″ O49.61402777777815.413277777778Koordinaten: 49° 36′ 50,5″ N, 15° 24′ 47,8″ O Die Burg Lipnice (deutsch Lipnitz) gehört zur gleichnamigen Gemeinde Lipnice nad Sázavou im Okres Havlíčkův Brod in Tschechien.
Geschichte
Die Burg Lipnice gründete Anfang des 14. Jahrhunderts der mährische Landeshauptmann Raimund von Lichtenburg. Weitere Besitzer waren u. a. Johann von Böhmen, Karl IV., die Herren von Leipa und von Landstein sowie Vinzenz von Wartenberg. 1436 erwarb Nikolaus Trčka von Lípa Burg und Herrschaft Lipnice von Katharina von Wartenberg. Seine Nachkommen renovierten die Burg, und 1537 ließ Jan Trčka die Burg im spätgotischen Stil ausbauen. Zum Ende des Dreißigjährigen Krieges besetzte nach der Schlacht bei Jankau der schwedische General Robert Douglas die Burg und ließ sie zu großen Teilen zerstören. Verlassen wurde sie jedoch erst nach einem Brand 1869. Im 20. Jahrhundert wurde sie durch Eigeninitiative der Einwohner teilweise restauriert und vor einem weiteren Verfall gerettet.
Weblinks
- Beschreibung (DE)
Burg Aueršperk | Burg Dalečín | Schloss Dalečín | Schloss Jaroměřice | Burg Ledeč nad Sázavou | Burg Lipnice | Burg Lísek | Schloss Náměšť nad Oslavou | Schloss Pohled | Burg Pyšolec | Burg Roštejn | Schloss Sádek | Burg Štarkov | Schloss Telč | Burg Templštejn | Burg Zubštejn
Wikimedia Foundation.