- Burkhard I. (Zollern)
-
Burkhard I. von Zollern (de Zolorin), auch Burchard von Zollern, († 1061, gefallen) gilt als erster verbürgter Hohenzoller. Aufgrund seines Namens wird angenommen, dass die Hohenzollern dem mittelalterlichen Geschlecht der Burchardinger entstammen. Bei seinem Vater könnte es sich um Friedrich, einem Grafen im Sülichgau (entspricht etwa dem heutigen Landkreis Tübingen) handeln, bei der Mutter um Irmentrud, der Tochter von Burkhard, Graf von Nellenburg.
In den Annalen des Reichenauer Mönchs Berthold aus dem Jahre 1061 werden Burchardus et Wezil de Zolorin erwähnt. Über die Personen selbst oder ein mögliches verwandtschaftliches Verhältnis der beiden zueinander ist nichts bekannt. Nächster bekannter Hohenzoller ist Friedrich I., der wohl entweder ein Sohn oder ein Enkel Burkhards ist.
Siehe auch
Weblink
Vorgänger Amt Nachfolger unbekannt Herr von Zollern
–1061Friedrich I. Kategorien:- Graf (Hohenzollern)
- Hohenzoller
- Geboren im 11. Jahrhundert
- Gestorben 1061
- Mann
Wikimedia Foundation.