- Butch Miles
-
Butch Miles (* 4. Juli 1944 in Ironton, Ohio) ist US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Butch Miles wuchs in West Virginia auf, begann sich mit 14 Jahren für Schlagzeug zu interessieren und bekam dann Unterricht von Frank Thompson in Charleston. Zunächst spielte er in Tanzbands, 1971 begann seine Jazz-Karriere bei Mel Tormés Band. Neben häufigen Verpflichtungen für die Count Basie Bigband seit 1975 begleitete er seither für ein breites Spektrum von Jazzmusikern wie Wild Bill Davison bis Gerry Mulligan. 1980 begleitete er den Sänger Tony Bennett. Sein großes Vorbild war Sonny Payne von der Count Basie Big Band. Er spielt in der Tradition der Swing-Schlagzeuger wie Jo Jones oder Gus Johnson.
Diskografische Hinweise
- Jazz Express
- Lady Be Good (mit Bucky Pizzarelli)
- Butch Miles Salutes Chick Webb
- Butch Miles Salutes Gene Krupa (Famous Door, 1982) mit Jorge Anders
- Straight On Till Morning
- Soulmates
- Cookin' (mit Howard Alden)
Quellen
- Ian Carr, Digby Fairweather, Brian Priestley: Jazz. Der ultimative Führer zum Jazz („The Rough Guide to Jazz“). 2. Aufl. Metzler, Stuttgart 2004, ISBN 3-476-01892-X.
- Ian Carr, Digby Fairweather, Brian Priestley: The Rough Guide to Jazz. 3. Aufl. Rough Guides Editions, London 2007, ISBN 1-84353-256-5.
Weblinks
- Butch Miles auf drummerworld.com (Ausführliche, bebilderte Biographie in Englisch).
Kategorien:- Mann
- US-amerikanischer Musiker
- Jazz-Schlagzeuger
- Geboren 1944
Wikimedia Foundation.