- Bücknitz
-
Bücknitz Gemeinde ZiesarKoordinaten: 52° 17′ N, 12° 20′ O52.28277777777812.32833333333348Koordinaten: 52° 16′ 58″ N, 12° 19′ 42″ O Höhe: 48 m ü. NN Eingemeindung: 1. März 2002 Postleitzahl: 14793 Bücknitz ist eine Gemeinde im Brandenburger Landkreis Potsdam-Mittelmark und seit der Gemeindegebietsreform 2002 einer von drei Ortsteilen der Stadt Ziesar.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Bücknitz liegt etwa 30 Kilometer südwestlich der Stadt Brandenburg an der Havel am Rande des Fiener Bruchs. Die Gemarkung wird vom kleinen Fluss Buckau durchzogen. Die Gemeinde Bücknitz ist umgeben von Grün- und Ackerland sowie großflächigen Waldgebieten.
Geschichte
Das genaue Alter der Gemeinde ist nicht mehr festzustellen, bekannt ist nur, dass sich die Gemeinde aus drei kleinen Orten gegründet hat. Das älteste Gebäude in der Gemeinde ist die Dorfkirche, aus Felssteinen erbaut, mit einem Taufstein aus dem 13. Jahrhundert. Jahrelang ungenutzt, finden erst seit 1995 wieder Gottesdienste in ihr statt.
Zum Ort gehörten ursprünglich drei Mühlen: die Eulenmühle - mitten im Wald gelegen, existiert heute noch und wird gewerblich als Sägewerk und als gastronomische Einrichtung genutzt. In der Krügermühle - bis Anfang der 90er Jahre noch genutzt, wurden früher Mehl und Schrot gemahlen. Gleichzeitig befand sich dort eine Bäckerei; ihr Brot wurde bis nach Berlin geliefert. Von der Herrenmühle zeugen nur noch die Mauern von ihrer Existenz. Sie lag im Ortsteil Herrenmühle und wurde bis zum Zweiten Weltkrieg als Papierfabrik genutzt.
Bücknitz wurde am 1. März 2002 nach Ziesar eingemeindet.[1]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der aus Felssteinen erbauten spätromanischen Kirche von Bücknitz werden seit 1998 jährlich die Bücknitzer Sommerkonzerte ausgerichtet. Initiator der Sommerkonzerte ist Thomas Böhm-Christl. Inzwischen kümmert sich der Kulturförderverein Bücknitz e. V. um die Organisation der Sommerkonzerte.
Entlang der Herrenmühle und Krügermühle – durch Bücknitz bis zur Eulenmühle, fließt die Buckau. Hier treffen sich regelmäßig Freunde des Rudersports, um mit ihren Booten von der Mitte des Ortes aus auf der Buckau zu rudern. Die Buckau wird langfristig renaturiert.
In der Liste der Baudenkmale in Ziesar stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale.
Infrastruktur
Die Gemeinde ist an eine zentrale Trink- und Abwasseranlage angeschlossen. Die Haushalte werden mit Erdgas versorgt. Bücknitz wird von der L96 gequert und besaß bis vor wenigen Jahren einen Bahnanschluss.
Politik
Die im Jahr 2008 gewählten Ortsbeiräte von Bücknitz sind:
- Herr Karl-Heinz Guhl
- Herr Wolfgang Schildt
- Herr Martin Voigt
Aus ihnen wurde Martin Voigt zum Ortsvorsteher gewählt.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.