- Bürger Bund Bonn
-
Bürger Bund Bonn Vorsitzender Logo (Johannes Schott)
Basisdaten Art: Freie Wählergemeinschaft Ausrichtung: direktdemokratisch, bürgerlich Verbreitung: Bonn Gründungsdatum: 1991 Gründungsort: Bonn Vorsitzender: Johannes Schott Stellvertreter: Joachim Decker Schatzmeister: Bernd Holch Adressen Website: www.buergerbundbonn.de Struktur Mitgliedschaften: - Mehr Demokratie e. V. Der Bürger Bund Bonn (BBB) ist eine Freie Wählergemeinschaft in Bonn in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins.
Geschichte
Entstanden ist der BBB 1991 als Bürgerinitiative im Zuge der Bonn/Berlin-Hauptstadtdiskussion. Der BBB war der Veranstalter der sogenannten Donnerstagsdemonstrationen auf dem Bonner Marktplatz, mit denen die Wählergemeinschaft gegen die aus ihrer Sicht unsinnige Verlegung von Parlament und Teilen der Regierung nach Berlin protestiert hat.
Freie Wählervereinigung
Der BBB nimmt seit 1994 an den Kommunalwahlen in Bonn teil. Als Freie Wählervereinigung agiert der BBB nur auf lokaler Ebene und ist somit an keine "Weisungen" eines Landes- oder Bundesverbands gebunden.
Neben der politischen Arbeit in den Gremien der Stadt Bonn veranstaltet der BBB regelmäßig Bürgergespräche zu aktuellen politischen Themen. Der Bürger Bund Bonn setzt sich für mehr Demokratie auf kommunaler, aber auch auf Landes- und Bundesebene ein. Daher ist der BBB auch Mitglied beim Verein Mehr Demokratie e. V.
Bei der Kommunalwahl 2009 erhielt der BBB 3,61 % der Stimmen und zog mit drei Stadtverordneten in Fraktionsstärke in den Bonner Rat ein.
Der BBB ist derzeit zudem in den Bezirksvertretungen Bonn, Bad Godesberg und Beuel mit jeweils einem Bezirksverordneten vertreten.
Kategorien:- Wählergruppe
- Politische Organisation (Nordrhein-Westfalen)
- Politik (Bonn)
- Organisation in Bonn
Wikimedia Foundation.