- A. H. Halsey
-
Albert Henry Halsey (* 1923 in London) ist ein britischer Soziologe. Er ist emeritierter Professor für Sozial-und Verwaltungswissenschaften an der Universität Oxford.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Als Sohn eines Eisenbahners in Nordlondon (Kentish Town) geboren, wuchs Halsey in einer Arbeiterfamilie auf, die noch während seiner Kindheit nach Corby in Northamptonshire umzog. Er erhielt dort einen Freiplatz in der Grammar School, die er mit 16 verließ. Während des Krieges diente er sechs Jahre lang als Pilot in der Royal Air Force. Nach Kriegsende schrieb er sich zum Studium der Soziologe an der London School of Economics ein.
Als Professor für Soziologie an der London School of Economics betreute er unter anderem die Doktoranden Ralf Dahrendorf und David Lockwood. Ab 1962 lehrte er als Professor für Social and Administrative Studies an der University of Oxford und war gleichzeitig Fellow am Nuffield College. Als Anhänger eines "ethischen Sozialismus" wurde er zum einflussreichen wissenschaftlichen Berater des Labour-Politikers und Ministers Anthony Crosland.
Publikationen
- Education, Economy, and Society : a reader in the sociology of education (1961)
- Trends in British Society Since 1900. A guide to the changing social structure of Britain (1972)
- Social Class and Educational Opportunity (1973) with J. E. Floud and F. M. Martin
- Heredity and Environment (1977)
- Power and Ideology in Education (1977) (mit Jerome Karabel)
- Change in British society: based on the Reith lectures (1978)
- Decline of Donnish Dominion: the British academic professions in the twentieth century (1992)
- No Discouragement: An Autobiography (1996)
- Twentieth-century British Social Trends (2000) (mit Josephine Webb)
Literatur über Halsey
- Colin Crouch/A. F. Heath (Hrsg.) Social research and social reform: essays in honour of A. H. Halsey (1992)
- George Smith/Teresal Smith: A. H. Halsey: Oxford as a base for social research and educational reform. In: Oxford Review of Education, Jg. 32/2006. H. 1, S. 105-126.
Weblinks
Wikimedia Foundation.