- Adrian Scarlatache
-
Adrian Scarlatache Spielerinformationen Voller Name Emil Adrian Scarlatache Geburtstag 5. Dezember 1986 Geburtsort Bukarest, Rumänien Größe 184 cm Position Abwehrspieler Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–
2004–
2005–2006
2006–2007
2007–2008
2008–2009
2011Dinamo Bukarest
Dinamo Bukarest II
→ Pandurii Târgu Jiu (Leihe)
→ Jiul Petroșani (Leihe)
→ Dacia Mioveni (Leihe)
→ CS Otopeni (Leihe)
→ FK Xəzər Lənkəran (Leihe)57 (2)
28 (2)
27 (0)
12 (0)
10 (0)
16 (1)
12 (1)Nationalmannschaft ~2002
Rumänien U-17
Rumänien U-19
Rumänien U-211 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 21. August 2011Emil Adrian Scarlatache (* 5. Dezember 1986 in Bukarest) ist ein rumänischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler spielt seit Sommer 2004 für Dinamo Bukarest in der Liga 1, der höchsten rumänischen Fußballliga.
Karriere
Im Sommer 2004 kam Scarlatache erstmals in der Kader von Dinamo Bukarest, wurde in jener Saison aber ausschließlich in der zweiten Mannschaft eingesetzt, die seinerzeit in der zweithöchsten rumänischen Fußballliga, der Divizia B, spielte. Um Spielpraxis zu sammeln, wechselte er im Sommer 2005 zu Pandurii Târgu Jiu, das gerade in die höchste Spielklasse, die Divizia A (heute Liga 1), aufgestiegen war. Als Stammspieler half Scarlatache mit, den Klassenerhalt zu erreichen, der jedoch nur durch den Lizenzentzug für Sportul Studențesc gelang. Zur neuen Saison wechselte er zum Ligakonkurrenten Jiul Petroșani.
Bereits in der Winterpause kehrte Scarlatache zu Dinamo zurück, kam aber nur sporadisch zum Einsatz, so dass er nur wenig zum Meistertitel beitragen konnte. In der Winterpause 2007/08 wechselte Scarlatache erneut – diesmal zu Dacia Mioveni, wo er den Abstieg aus der Liga 1 nicht verhindern konnte. Nachdem er die Hinrunde der Saison 2008/09 für CS Otopeni gespielt hatte, kehrte er im Januar 2009 zu Dinamo Bukarest zurück, wo er sich in der Saison 2009/10 zum Stammspieler entwickelte.
Nachdem er in der Hinrunde 2010/11 kaum noch zum Einsatz gekommen war, wurde Scarlatache im Januar 2011 für ein halbes Jahr an FK Xəzər Lənkəran in Aserbaidschan ausgeliehen. Im Sommer 2011 kehrte er nach Bukarest zurück, nachdem er zuvor mit Xəzər hinter Neftçi Baku die Vizemeisterschaft erreicht hatte.
Erfolge
- Rumänischer Meister: 2007
Weblinks
- Adrian Scarlatache in der Datenbank von Weltfussball.de
- Adrian Scarlatache auf romaniansoccer.ro (englisch)
- Turnierprofil auf der Homepage der UEFA (mit falschem Spielernamen) (englisch)
Marius Alexe | Elis Bakaj | Cristian Bălgrădean | Răzvan Cazacu | George Curcă | Ionel Dănciulescu | Zie Diabaté | Liviu Ganea | Dragoș Grigore | Djakaridja Koné | Srdjan Luchin | Andrei Mărgăritescu | Cosmin Moți | Cătălin Munteanu | Nicolae Mușat | Kristijan Naumovski | Marius Niculae | Bogdan Pătrașcu | Georgian Păun | Cristian Pulhac | Laurențiu Rus | Adrian Scarlatache | Sergiu Scărlătescu | Raphael Stănescu | Dorel Stoica | Georgian Tobă | George Țucudean
Trainer: Liviu Ciobotariu
Wikimedia Foundation.