Akutes Mittelhirnsyndrom

Akutes Mittelhirnsyndrom

Das Mittelhirnsyndrom ist eine Komprimierung des Mittelhirns infolge eines Druckanstiegs im Gehirn aufgrund einer Blutung oder eines Ödems.

Inhaltsverzeichnis

Pathophysiologie

Das Mittelhirnsyndrom ist eine Folge des Druckanstiegs in Bereichen oberhalb des Tentorium cerebelli, wodurch basale Teile des Großhirns in die Öffnung des Tentoriums eingeklemmt werden. Auslösende Ereignisse können ein schweres Schädel-Hirn-Trauma, eine Intoxikation oder eine Sauerstoffunterversorgung wegen eines Herzstillstandes sein.

Symptome

Neben Bewusstlosigkeit kommt es zum Verlust von Schmerzreizreaktionen, lebhaften Eigenreflexen, Streckkrämpfen von Armen und Beinen, mittelweiten bis weiten Pupillen bei abweichender Augenstellung, Hypertonie, Schwitzen, Tachykardie und pathologischen Atemformen wie Cheyne-Stokes-Atmung und Maschinenatmung.

Siehe auch

Quellen

Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme werden von den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage und Richtungsbezeichnungen abgedeckt. weitere Links zu medizinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Syndrome — Diese Seite listet in alphabetischer Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Syndrome und Komplexe aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten auf. Bitte nur Verweise auf den tatsächlichen Titel des Beitrags und keine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”