- Alan Washbond
-
Alan M. Washbond (* 14. Oktober 1899 in Keene Valley, New York; † 30. Juli 1965 in Plattsburgh, New York) war ein US-amerikanischer Bobfahrer.
Washbond bildete zusammen mit seinem Partner Ivan Brown in den 1930er Jahren eines der weltweit erfolgreichsten Zweierbobteams. Sie gewannen 1935, 1938 und 1939 die nordamerikanische Meisterschaft sowie 1934, 1938 und 1939 die Meisterschaft der Amateur Athletic Union. Den größten Erfolg konnten sie bei den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen feiern, als sie die Goldmedaille im Zweierbob. Washbond war Hausverwalter von Beruf, sein Sohn Waightman Washbond war ebenfalls Bobfahrer.
Weblinks
- Alan Washbond in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1932: H. Stevens, C. Stevens | 1936: Brown, Washbond | 1948: Endrich, Waller | 1952: Ostler, Nieberl | 1956: Dalla Costa, Conti | 1964: Nash, Dixon | 1968: Monti, De Paolis | 1972: Zimmerer, Utzschneider | 1976: Nehmer, Germeshausen | 1980: Schärer, Benz | 1984: Hoppe, Schauerhammer | 1988: Ķipurs, Koslow | 1992: Weder, Acklin | 1994: Weder, Acklin | 1998: Lueders, MacEachern / Huber, Tartaglia| 2002: Langen, Zimmermann | 2006: Lange, Kuske | 2010: Lange, Kuske
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alan Washbond — Alan M. Washbond (October 14, 1899 ndash; July 30, 1965) was an American bobsledder who competed in the 1930s. A native of Keene Valley, New York, he won the gold medal in the two man event at the 1936 Winter Olympics in Garmisch Partenkirchen.A… … Wikipedia
Waightman Washbond — Waightman Alan Bud Washbond (1923 or 1924 August 18, 2006) was an American soldier and bobsledder. He was the son of Alan Washbond, a gold medalist in the two man bobsleigh event at the 1936 Winter Olympics in Garmisch Partenkirchen. Military… … Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Bobsport — Zweierbob der USA in Turin Die Liste der Olympiasieger im Bobsport listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten der Wettbewerbe im Bobsport bei Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Ivan Brown — Ivan Elmore Brown (* 17. April 1908 in Keene Valley, New York; † 22. Mai 1963 in Hartford, Connecticut) war ein US amerikanischer Bobfahrer. Brown bildete zusammen mit seinem Partner Alan Washbond in den 1930er Jahren eines der weltweit… … Deutsch Wikipedia
Donat Acklin — Medal record Men s Bobsleigh Competitor for Switzerland Olympic Games Go … Wikipedia
Christoph Langen — Medal record Christoph Langen Men s Bobsleigh Competitor for … Wikipedia
Markus Zimmermann — Personal information Nationality German Born 4 September 1964 (1964 09 04) (age 47) Berchtesgaden, Bavaria, … Wikipedia
Meinhard Nehmer — Medal record Men s Bobsleigh Competitor for East Germany Olympic Games Gold … Wikipedia
Dietmar Schauerhammer — Medal record Schauerhammer (rear, pushing sled) in 1985. Men s Bobsleigh Competitor for … Wikipedia
Curtis Stevens — This article is about Former Olympic bobsledder. For the professional boxer, see Curtis Stevens (boxer). Olympic medal record Bobsleigh Gold 1932 Lake Placid Two man Curtis Paul Stevens (June 1, 1898 – May 15, 1979) was an American bobsledder who … Wikipedia