- Pierre Lueders
-
Pierre Lueders (* 26. September 1970 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Bobfahrer.
Der Sohn eines deutschen Auswanderers startet bei Bobrennen sowohl im Zweier- als auch im Viererbob, konnte aber seine großen Erfolge ausschließlich im Zweierbob erringen. Sein größter Sieg war der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano im Zweierbob.
Bei den Spielen 2006 in Turin konnte er gemeinsam mit seinem Bremser Lascelles Brown die Silbermedaille im Zweierbob gewinnen, als ihn lediglich André Lange schlug.
Weblinks
- Profil auf der FIBT-Website (englisch)
- Pierre Lueders in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1932: H. Stevens, C. Stevens | 1936: Brown, Washbond | 1948: Endrich, Waller | 1952: Ostler, Nieberl | 1956: Dalla Costa, Conti | 1964: Nash, Dixon | 1968: Monti, De Paolis | 1972: Zimmerer, Utzschneider | 1976: Nehmer, Germeshausen | 1980: Schärer, Benz | 1984: Hoppe, Schauerhammer | 1988: Ķipurs, Koslow | 1992: Weder, Acklin | 1994: Weder, Acklin | 1998: Lueders, MacEachern / Huber, Tartaglia| 2002: Langen, Zimmermann | 2006: Lange, Kuske | 2010: Lange, Kuske
Wikimedia Foundation.